2024-11-19 HaiPress
Der Kreisverband Göppingen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war bei der Bundesdelegiertenversammlung in Wiesbaden mit neun Mitgliedern stark vertreten. „Die Delegiertenkonferenz macht sich stark für ein Land,das einfach funktioniert“,berichtete Göppingens Kreisvorsitzende Dr. Mariska Ott. Dabei ging es auch um die Lebenswirklichkeiten im ländlichen Raum und die Reform der Schuldenbremse. „An baufällige Schulen und marode Brücken kann man nicht einfach den Rotstift ansetzen. Da müssen wir investieren,sonst wird es in Zukunft viel teurer“,so Moritz Franz-Gerstein,Bundestagskandidat für den Wahlkreis Göppingen.
Ein weiteres wichtiges Thema war die Abschaffung der Arbeitsverbote für Migranten. Wer hier arbeitet oder eine Ausbildung macht,soll auch in Zukunft ein Bleiberecht erhalten. „Das ist ein wichtiger Schritt,der die Integration fördert,und gleichzeitig eine wirksame Maßnahme gegen Fach- und Arbeitskräftemangel,unter dem auch Unternehmen im Kreis Göppingen leiden“,so Ott.
Der Kreisverband ist bereit für den Wahlkampf,in dem die Grünen auch den Menschen in Göppingen ein Angebot machen wollen,das auf Wohlstand durch sozialen und ökologischen Fortschritt setzt. Gemeinsam mit Robert Habeck und einem starken Team vor Ort,rund um den Kandidaten Moritz Franz-Gerstein,wollen wir zeigen,dass wir die Zukunft unseres Landes und unserer Region gestalten können.
Foto: Der Bundestagskandidat der Grünen im Landkreis Göppingen,Moritz Franz-Gerstein mit der neuen Bundesvorsitzenden Franziska Brantner
PM B90/Die Grünen Kreisverband Göppingen
CGTN: Mother's Day: How Xi Jinping lives up to his mother's heart
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute