2024-11-19 HaiPress
Die SPD Uhingen zeigt sich tief besorgt über die jüngsten Entwicklungen beim Automobilzulieferer Allgaier. Das Scheitern der Übernahme und der Rückzug des Investors aufgrund fehlender Zusagen der Automobilhersteller hat die Lage drastisch verschärft.
„Das Problem liegt nicht nur am Marktumfeld,sondern an langjährigen Managementfehlern. Die Beschäftigten dürfen nicht die Leidtragenden von Versäumnissen der Unternehmensführung sein,“ erklärt Dominik Gaugler,stellv. Vorsitzender der SPD Uhingen und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) im Kreis Göppingen. „Unsere volle Solidarität gilt den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern,die in dieser Krise Unterstützung und Perspektiven brauchen.“
Die SPD Uhingen fordert eine klare Zukunftsstrategie für Allgaier,um den Standort zu sichern. „Die Politik,Gewerkschaften und Unternehmensführung müssen jetzt zusammenarbeiten,um Lösungen zu finden,“ so Michael Lopin,Fraktionsvorsitzender der SPD Gemeinderatsfraktion. „Die Beschäftigten brauchen Sicherheit und Uhingen braucht Allgaier.“
Die SPD Uhingen wird die Entwicklungen weiter kritisch begleiten und sich für die Interessen der Beschäftigten einsetzen.
PM SPD Uhingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute