2024-11-19 HaiPress
Die SPD Uhingen zeigt sich tief besorgt über die jüngsten Entwicklungen beim Automobilzulieferer Allgaier. Das Scheitern der Übernahme und der Rückzug des Investors aufgrund fehlender Zusagen der Automobilhersteller hat die Lage drastisch verschärft.
„Das Problem liegt nicht nur am Marktumfeld,sondern an langjährigen Managementfehlern. Die Beschäftigten dürfen nicht die Leidtragenden von Versäumnissen der Unternehmensführung sein,“ erklärt Dominik Gaugler,stellv. Vorsitzender der SPD Uhingen und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) im Kreis Göppingen. „Unsere volle Solidarität gilt den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern,die in dieser Krise Unterstützung und Perspektiven brauchen.“
Die SPD Uhingen fordert eine klare Zukunftsstrategie für Allgaier,um den Standort zu sichern. „Die Politik,Gewerkschaften und Unternehmensführung müssen jetzt zusammenarbeiten,um Lösungen zu finden,“ so Michael Lopin,Fraktionsvorsitzender der SPD Gemeinderatsfraktion. „Die Beschäftigten brauchen Sicherheit und Uhingen braucht Allgaier.“
Die SPD Uhingen wird die Entwicklungen weiter kritisch begleiten und sich für die Interessen der Beschäftigten einsetzen.
PM SPD Uhingen
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute