2024-11-15 HaiPress
Am Samstag,23. November 2024 findet ab 9:30 Uhr die Mitgliederversammlung der Eigentümerschutzgemeinschaft Haus & Grund Göppingen und Umgebung e.V. im Göppinger Sparkassen-Forum in der Marktstraße 2 statt. Neben Neuwahlen zur Vorstands- sowie Beiratsbesetzung werden Grußworte von Oberbürgermeister Alex Maier sowie HuG-Landesvorstandsmitglied Sebastian Nothacker erwartet. Eine Veränderung wird es im Amt des Stellvertreters des Vorsitzenden Volker Schwab geben: Nach vielen Jahren engagierter Mitarbeit kandidiert Johann Zetterer nicht mehr als stellvertretender Vorsitzender. Um seine Nachfolge bewirbt sich Andreas Wenzel.
Besonders spannend verspricht die Versammlung der rund 4.500 Mitglieder starken Organisation vor dem Hintergrund der zum Jahreswechsel bevorstehenden Umsetzung der Grundsteuerreform zu werden. Haus und Grund sowie der Steuerzahlerbund gehen derzeit gegen die Ausgestaltung der Reform in Baden-Württemberg juristisch vor.
Ein besonderes Schmankerl erwartet Mitglieder aus dem ganzen Kreis sowie interessierte Gäste ab 11 Uhr mit der „Matinee – Kino am Vormittag“. Gezeigt wird dann der rund 90-minütige Film „Halbe Hütte“,der auch schon im Fernsehsender Arte zu sehen war. Zur Provinzposse von HuG-Mitglied und Filmemacher Geiger wird es stilecht Popcorn geben. Der Film zeigt,was passiert,wenn einem etwas weggenommen wird,das man als sein Eigentum betrachtet. Erzählt wird die Geschichte von Dokumentarfilmer und Dozent Andreas Geiger,der in seinem schwäbischen Heimatort Donzdorf eine Wiese mitsamt einer Hütte am Waldrand erbt und feststellen muss,dass die Hälfte der Hütte gar nicht auf seinem Grundstück steht.
Foto: Johann Zetterer und Volker Schwab bei einer HuG-Veranstaltung im Jahr 2021
PM Haus und Grund Göppingen und Umgebung e.V.
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute