2024-11-15 HaiPress
Die IHK-Broschüre „Kreditverhandlungen sicher und erfolgreich führen“ bereitet Existenzgründerinnen und -gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen gezielt auf die entscheidenden Gespräche mit der Hausbank vor. Sie ist nun vom Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) unter Federführung der IHK Heilbronn-Franken neu aufgelegt worden. „Für kleine und mittlere Unternehmen ist die klassische Kreditfinanzierung nach wie vor eine wichtige Finanzierungsquelle. Ein gut vorbereitetes Kreditgespräch erhöht die Erfolgschancen und stärkt das Vertrauen der Bank in das Unternehmen und die Investitionsvorhaben“,betont Christina Nahr-Ettl,Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin Unternehmen & International der IHK Heilbronn-Franken.
Neu in der Broschüre ist die Checkliste zum Thema Nachhaltigkeit für Unternehmen. Nicht nur Unternehmen,die zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet sind,sollten sich auf die Themen Nachhaltigkeit,Klima,Energie und Soziales in ihren Arbeits- beziehungsweise Organisationsprozessen vorbereiten. Dabei hilft die Checkliste.
Mit diesem Leitfaden geben die baden-württembergischen IHKs Tipps und Informationen zur optimalen Vorbereitung und Durchführung von Finanzierungsgesprächen,bieten darüber hinaus aber auch ergänzende Beratungsgespräche und weitere Informationsmaterialien an. Die Broschüre ist kostenfrei bei den IHKs oder als PDF-Download erhältlich.
Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) ist eine Vereinigung der zwölf baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern (IHKs). In Baden-Württemberg vertreten die zwölf IHKs die Interessen von weit mehr als 650.000 Mitgliedsunternehmen. Zweck des BWIHK ist es,in allen die baden-württembergische Wirtschaft und die Mitgliedskammern insgesamt betreffenden Belangen gemeinsame Auffassungen zu erzielen und diese gegenüber der Landes-,Bundes- und Europapolitik sowie der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und anderen Institutionen zu vertreten.
PM Baden-Württembergischer Industrie- und Handelskammertag
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute