2024-11-12 HaiPress
Am Sonntag,17. November 2024 wird in Süßen anlässlich des Volkstrauertages eine Gedenkfeier abgehalten. Diese findet um 11:00 Uhr auf dem Friedhof „Stiegelwiesen“ in bzw. vor der Aussegnungshalle statt.
Der Volkstrauertag,der in Deutschland an die Opfer von Krieg,Gewalt und Terror erinnert,steht für das gemeinsame Gedenken an die Schrecken der Vergangenheit und mahnt uns,auch in der heutigen Zeit für Frieden und Verständigung einzutreten. Mit Blick auf die Worte des ehemaligen israelischen Ministerpräsidenten Menachem Begin,„Krieg ist vermeidlich,Frieden ist unvermeidlich,“ möchte die Stadt Süßen die Wichtigkeit von Zusammenhalt und Menschlichkeit betonen.
Die Gedenkfeier wird musikalisch vom Bläserensemble des Musikvereins Süßen umrahmt. Bürgermeister Marc Kersting wird die Begrüßungsrede und Totenehrung übernehmen. Besonders erfreulich ist die Mitwirkung des Schulverbunds Süßen. Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule werden einen Beitrag leisten und so die Jugend aktiv in das Gedenken einbinden.
Nach der Totenehrung erfolgt die Kranzniederlegung zum Gedenken an die Verstorbenen. Die Stadt Süßen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein,an dieser Gedenkfeier teilzunehmen,um gemeinsam ein Zeichen für Frieden und ein respektvolles Miteinander zu setzen.
Programm Volkstrauertag 17.11.2024
PM Stadtverwaltung Süßen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute