2024-11-08 HaiPress
Die Planung der neuen Forsteinrichtung für den Zeitraum 2026 bis 2035 steht an. Die Forsteinrichtung ist eine zehnjährige Planungsgrundlage für die Bewirtschaftung des städtischen Waldes.
Sie umfasst ökonomische,naturschutzfachliche,kulturelle und soziale Aspekte der Waldbewirtschaftung. Die mit dieser Planung verbundenen Ziele werden vom Gemeinderat der Stadt Göppingen beschlossen. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung für den Gemeinderat und die Bürgerschaft soll durch Fachvorträge eine möglichst breite Informationsgrundlage für die Zielfestlegung geschaffen werden.
Hierzu möchte die Stadt Göppingen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einladen. Die Informationsveranstaltung findet statt am Montag,18. November,von 18 bis etwa 19:30 Uhr,in der Stadthalle,Schulerzimmer,Blumenstraße 41. Thema: Eichenverjüngung im Göppinger Stadtwald: Natürliche Waldentwicklung oder aktive Waldgestaltung? Die Fachvorträge werden gehalten von Johannes Enssle (Vorsitzender NABU BW) und Dr. Axel Albrecht (Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt BW). Im Anschluss an die Vorträge gibt es Gelegenheit für einen Austausch zwischen Gästen und Experten.
PM Stadtverwaltung Göppingen
CGTN: Mother's Day: How Xi Jinping lives up to his mother's heart
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute