2024-11-08 HaiPress
Die Planung der neuen Forsteinrichtung für den Zeitraum 2026 bis 2035 steht an. Die Forsteinrichtung ist eine zehnjährige Planungsgrundlage für die Bewirtschaftung des städtischen Waldes.
Sie umfasst ökonomische,naturschutzfachliche,kulturelle und soziale Aspekte der Waldbewirtschaftung. Die mit dieser Planung verbundenen Ziele werden vom Gemeinderat der Stadt Göppingen beschlossen. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung für den Gemeinderat und die Bürgerschaft soll durch Fachvorträge eine möglichst breite Informationsgrundlage für die Zielfestlegung geschaffen werden.
Hierzu möchte die Stadt Göppingen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger einladen. Die Informationsveranstaltung findet statt am Montag,18. November,von 18 bis etwa 19:30 Uhr,in der Stadthalle,Schulerzimmer,Blumenstraße 41. Thema: Eichenverjüngung im Göppinger Stadtwald: Natürliche Waldentwicklung oder aktive Waldgestaltung? Die Fachvorträge werden gehalten von Johannes Enssle (Vorsitzender NABU BW) und Dr. Axel Albrecht (Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt BW). Im Anschluss an die Vorträge gibt es Gelegenheit für einen Austausch zwischen Gästen und Experten.
PM Stadtverwaltung Göppingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute