2024-11-08 HaiPress
Der Volkstrauertag steht traditionell im Zeichen des Gedenkens an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Aus diesem Anlass finden auch in diesem Jahr in Göppingen und seinen Stadtbezirken zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt.
Die zentrale Gedenkfeier auf dem Friedhof an der Hohenstaufenstraße findet am Sonntag,17. November,um 17:30 Uhr,unter Mitwirkung von Göppinger Schülerinnen und Schülern statt. Der Treffpunkt ist in der Aussegnungshalle.
In den Göppinger Stadtbezirken finden dann ebenfalls am Sonntag,folgende Gedenkveranstaltungen statt:
Bartenbach: 11 Uhr,bei den Ehrentafeln am Friedhof Bartenbach,Gedenkansprache Christian Schlather
Bezgenriet: 11:30 Uhr,Friedhof Bezgenriet,Gedenkansprache Andreas Vix
Faurndau: 11:15 Uhr,Friedhof Faurndau,Aussegnungshalle,Gedenkansprache Claus Schuster
Hohenstaufen: 11:15 Uhr Im Anschluss an den Gottesdienst am Ehrenmal für die Gefallenen beider Weltkriege,Gedenkansprache Hilde Huber
Holzheim: 11:45 Uhr,beim Mahnmal auf dem Friedhof Holzheim,Gedenkansprache Daniel Kanitz
Jebenhausen: 10:45 Uhr,Gedenkansprache Sarah Schweizer
Maitis: 10 Uhr,im Anschluss an den Gottesdienst an der Gedenktafel vor der Ev. Kirche,Gedenkansprache Hilde Huber
St. Gotthardt: 10:15 Uhr,Kranzniederlegung an der Gefallenen-Ehrentafel bei der Kirche St. Gotthardt,Gedenkansprache Daniel Kanitz
PM Stadtverwaltung Göppingen
Ab 6.590 €: ASTRAUX SEV definiert intelligentes urbanes Leben auf der EICMA 2025 neu
Preisvergleiche Weihnachtsmänner aus Schokolade kosten deutlich mehr als 2024
Sanktionen wegen Ukrainekriegs USA lassen Verkauf des russischen Öl-Giganten Lukoil platzen
Handelskonflikt mit den USA Chinas Exporte sinken überraschend
Rekordvergütung Musk bekommt Chance auf Tesla-Aktien im Billionenwert
Eine Billion für Elon Musk Bei diesen Summen wird sogar dem Papst mulmig
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute