2024-10-31 HaiPress
Am 24. Oktober 2024 durften sich die Gärtnerinnen und Gärtner aus dem Fachbereich Parkpflege der Wilhelma über zahlreiche helfende Hände freuen: Eine Gruppe der Europa Minigärtner war nämlich einen Nachmittag lang zu Gast im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart. Die 17 Schülerinnen und Schüler aus der eigentlich 20-köpfigen von Catharina Maier geleiteten Minigärtnergruppe der Filderschule in Degerloch hatten die Aufgabe,ein 50 m² großes Wechselflorbeet vor dem Wilhelma Shop zu bepflanzen.
Unter der Anleitung von fachkundigen Gärtnerinnen und Gärtnern wurden zunächst 350 Exemplare von Veilchen,Bellis und Erysimum ausgelegt und gepflanzt. Dann wurde den Minigärtnern gezeigt,wie man Tulpenzwiebeln steckt. Das Ergebnis: 450 Zwiebeln von drei unterschiedlichen,orange,gelb und violett blühenden Tulpenarten,die nun unter der Erde auf den nächsten Frühling warten.
Anja Birle,die Bereichsleiterin der Parkpflege im Wilhelma-Park,erklärt: „Wir sind begeistert,wie motiviert die Minigärtner ihren Arbeitseinsatz in der Wilhelma angegangen sind – und wie gespannt sie schon jetzt darauf sind,in welch toller Blütenpracht die von ihnen bepflanzten Beete im Frühjahr erstrahlen werden.“
Bei den Europa Minigärtnern handelt es sich um eine gemeinnützige Initiative. Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sollen dabei lernen,welche Freude es bereitet,sich gärtnerisch zu betätigen. Sie hat das Ziel,Kinder durch regelmäßige Besuche in Profibetrieben des Gartenbaus an die Natur,das Gärtnern und eine gesunde Ernährung heranzuführen.
In diesem Rahmen besuchen die teils von Schulen,teils frei organisierten Gruppen einmal im Monat Betriebe aus dem Bereich des Gartenbaus. Profis zeigen den teilnehmenden Kindern,wie man Blumen pflanzt,Nutzpflanzen anbaut oder Bäume schneidet. Der Fachbereich Parkpflege der Wilhelma,der nicht nur die Parkanlagen des zoologisch-botanischen Gartens,sondern alle landeseigenen Grünflächen in Stuttgart betreut,hat schon mehrfach Pflanzaktionen mit den Europa Minigärtnern durchgeführt.
Foto (Wilhelma Stuttgart/Birger Meierjohann): Die Minigärtner der Filderschule Degerloch zeigten in der Wilhelma vollen Einsatz.
PM Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute