2024-10-23 HaiPress
Am Volkstrauertag gedenkt auch die Stadt Göppingen bei einer Gedenkveranstaltung der zahllosen Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Gleichzeitig soll diese Erinnerung an die Vergangenheit ständige Mahnung in der Gegenwart und Zukunft sein.
Die Gedenkveranstaltung findet statt am Sonntag,17. November,um 17:30 Uhr,auf dem Göppinger Friedhof,Hohenstaufenstraße. Beginnen wird die Veranstaltung in der Aussegnungshalle.
In den Göppinger Stadtbezirken finden am Sonntag,folgende Veranstaltungen statt:
Bartenbach,11 Uhr: Bei den Ehrentafeln am Friedhof Bartenbach
Bezgenriet,11:30 Uhr: Friedhof Bezgenriet
Faurndau,11:15 Uhr: Aussegnungshalle
Hohenstaufen,11:15 Uhr: Im Anschluss an den Gottesdienst am Ehrenmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege
Holzheim,11:45 Uhr: Beim Mahnmal auf dem Friedhof Holzheim
Jebenhausen,10:45 Uhr: Aussegnungshalle
Maitis,10 Uhr: Im Anschluss an den Gottesdienst vor der Ev.Kirche
St. Gotthardt,10:15 Uhr. An der Gefallenen-Ehrentafel
PM Stadtverwaltung Göppingen
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute