2024-10-17 HaiPress
Der diesjährige Martinimarkt findet am Freitag,15. November,von 8 bis 18 Uhr statt. Das Marktgebiet in der Innenstadt erstreckt sich von der Poststraße über den Marktplatz,die Hauptstraße bis zum Schillerplatz. Es werden über 80 Marktbeschicker und Händler mit den unterschiedlichsten Waren präsent sein.
Von Geschenk- und Dekorationsartikeln über Socken,Schuhe,Taschen,Geldbörsen,Schreibwaren,Kleidung,Babyaccessoires,Mützen und Handschuhen bis zu Holz- und Haushaltswaren,Tischdecken,Seifen,Duftölen,Klangschalen,Filzprodukten,Kunsthandwerk,Schmuck,Reinigungsmitteln,aber auch Spezialitäten wie Käse,Gewürze,Honig vom Imker,Pralinen und Trockenfrüchten und noch vielem mehr wird alles angeboten.
Auf den Martinimarkt locken insbesondere auch die zahlreichen Spezialanbieter mit ihren Produkten wie beispielsweise Putzstein,Gemüsehobel,Ingwerreibe,Naturheilmittel,Handarbeit,Bambusreinigungstücher,Staubsaugerzubehör und Kaffee aus Äthiopien – um nur einige zu nennen. Auch ein Glasgraveur wird vor Ort sein. Für den kleinen Hunger locken außerdem Imbisse verschiedenster Art,so zum Beispiel Rote Würste,Schupfnudeln,Schokofrüchte,Crêpes,Langosch und Süßwarenstände.
In der Mitte des Marktplatzes steht heuer für die kleinen Besucher wieder ein kleines Kinderfahrgeschäft. Die Markthändler und Marktkaufleute sowie die Stadt Göppingen wünschen schon jetzt viel Vergnügen beim Bummeln und gute Einkäufe beim diesjährigen Martinimarkt.
PM Stadtverwaltung Göppingen
Ein Themenflug von CEA für die neue Flugverbindung Shanghai–Barcelona
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab
Streit über Zubringerflüge Gericht weist Condor-Klage gegen Lufthansa ab
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar
Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef
Druck auf die US-Notenbank Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Cook
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute