2024-10-17 HaiPress
Aufgrund der Trockenheit in den vergangenen Jahren sind viele Waldbäume geschwächt oder teilweise abgestorben. Auch die Buche ist als Charakterbaumart im Landkreis Göppingen vielerorts trockengeschädigt und stirbt mancherorts ab. Da von diesen Bäumen eine erhöhte Gefahr für den Straßenverkehr ausgeht,wird die Verkehrssicherheit regelmäßig überprüft und bestehende Gefahren beseitigt.
Davon betroffen ist auch der Wald an der Hohenstaufenstraße zwischen Göppingen und Hohenstaufen. Ab Montag,28. Oktober,bis zum 2. November,wird die L1075 zwischen Göppingen und Hohenstaufen ab dem Kreisel bei den Sportplätzen bis zum Abzweig nach Hohrein vollständig gesperrt (siehe Plan). Grund dafür sind Baumfällarbeiten entlang der Straße bei denen einzelne geschädigte Bäume entnommen werden müssen. Der Verkehr wird von Göppingen über die B297 durch Bartenbach,Rechberghausen und Birenbach nach Wäschenbeuren und über die K1406 bzw.1405 nach Maitis umgeleitet (s. Plan,blaue Linienführung). Der weitere Verlauf der Umleitungsstrecke führt über die K1444 und die L1075 über Lenglingen nach Hohenstaufen. Die Umleitungsstrecke wird ausgeschildert. Der Schulbusverkehr ist aufgrund der Herbstferien nicht betroffen. Auf der Linie 933 kommt es im Zeitraum der Sperrung zu Fahrplanänderungen. Weitere Informationen zum ÖPNV kann man unter vvs.de sowie in der App VVS-Mobil abrufen. Für die dringend notwendigen Maßnahmen bittet das Forstamt um Verständnis.
Baumfällung Umleitungsstrecke1
PM Stadtverwaltung Göppingen
Gas, Öl, Fernwärme So teuer heizt Deutschland
Nobelpreisträger Aghion über Wirtschaftspolitik »Europa muss aufwachen. Wir müssen auf den Wachstumspfad zurückkommen«
EU-Parlament Rechtsausschuss macht Vorschläge zur Aufweichung von EU-Lieferkettengesetz
Neue Hafengebühren USA und China weiten Handelskrieg auf Seeschifffahrt aus
2,4 Prozent Inflation Dienstleistungen und Lebensmittel waren im September die größten Preistreiber
Marktmanipulation Microsoft soll Preise für KI künstlich in die Höhe getrieben haben
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute