2024-09-24 HaiPress
Das Gründer- und Innovationszentrum Startpunkt Salach veranstaltet gemeinsam mit Starter Valley das Gründer Bootcamp 2024. Dieses einzigartige Event findet vom 18. bis 19. Oktober 2024 auf der Burg Staufeneck in Salach statt und richtet sich an Gründerinnen und Gründer mit innovativen Geschäftsideen.
Ziel der Veranstaltung ist es,den Teilnehmenden durch praxisnahe Workshops mit erfahrenen Unternehmern,Einblicke in Themen wie Business-Plan-Entwicklung,Marketing,Vertrieb und rechtliche Grundlagen zu ermöglichen. Das Programm wird von erfahrenen Coaches begleitet und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit,ihre Ideen auf Herz und Nieren zu prüfen und sie gezielt weiterzuentwickeln.
Bewerbung:
Interessierte Gründer/innen und Teams können sich noch bis zum 11. Oktober 2024 um einen der 6 Plätze bewerben. Die Teilnahme am Bootcamp ist kostenlos und bietet nicht nur wertvolles Know-how,sondern auch exklusive Networking-Möglichkeiten mit regionalen Unternehmern,darunter spannende Kamintalks und eine Nachbetreuung durch die Coaches.
Initiatoren der Veranstaltung sind das Gründer- und Innovationszentrum Startpunkt Salach und Starter Valley. Das Ziel ist es,junge Gründerinnen und Gründer auf ihrem Weg zu unterstützen und sie optimal auf den Start in die Selbstständigkeit vorzubereiten. Die Teilnahme ist auch möglich,wenn die Gründung bereits erfolgt ist und das Unternehmen sich in der Startphase befindet.
Weitere Informationen zur Bewerbung und dem Programm finden Sie unter
https://bootcamp.startpunkt-salach.de
PM Gemeindeverwaltung Salach
US-Präsident zu Besuch bei der Fed Trump und Powell streiten über Baukosten bei der US-Notenbank
Umstrittene Rabattaktion Verbraucherzentrale Hamburg verklagt Lidl
Nach Millionenvergleich mit Trump US-Behörde genehmigt Verkauf von CBS-Mutter Paramount
Lockpreise im deutschen Einzelhandel Diese Marken sind am häufigsten im Sonderangebot
Autobauer in der Krise Volkswagen meldet drastischen Gewinneinbruch – und kappt wegen US-Zöllen Prognose
Management von Stars wie BTS Südkoreanische Polizei durchsucht Büros des K-Pop-Labels Hybe
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute