2024-09-24 HaiPress
Das Gründer- und Innovationszentrum Startpunkt Salach veranstaltet gemeinsam mit Starter Valley das Gründer Bootcamp 2024. Dieses einzigartige Event findet vom 18. bis 19. Oktober 2024 auf der Burg Staufeneck in Salach statt und richtet sich an Gründerinnen und Gründer mit innovativen Geschäftsideen.
Ziel der Veranstaltung ist es,den Teilnehmenden durch praxisnahe Workshops mit erfahrenen Unternehmern,Einblicke in Themen wie Business-Plan-Entwicklung,Marketing,Vertrieb und rechtliche Grundlagen zu ermöglichen. Das Programm wird von erfahrenen Coaches begleitet und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit,ihre Ideen auf Herz und Nieren zu prüfen und sie gezielt weiterzuentwickeln.
Bewerbung:
Interessierte Gründer/innen und Teams können sich noch bis zum 11. Oktober 2024 um einen der 6 Plätze bewerben. Die Teilnahme am Bootcamp ist kostenlos und bietet nicht nur wertvolles Know-how,sondern auch exklusive Networking-Möglichkeiten mit regionalen Unternehmern,darunter spannende Kamintalks und eine Nachbetreuung durch die Coaches.
Initiatoren der Veranstaltung sind das Gründer- und Innovationszentrum Startpunkt Salach und Starter Valley. Das Ziel ist es,junge Gründerinnen und Gründer auf ihrem Weg zu unterstützen und sie optimal auf den Start in die Selbstständigkeit vorzubereiten. Die Teilnahme ist auch möglich,wenn die Gründung bereits erfolgt ist und das Unternehmen sich in der Startphase befindet.
Weitere Informationen zur Bewerbung und dem Programm finden Sie unter
https://bootcamp.startpunkt-salach.de
PM Gemeindeverwaltung Salach
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute