2024-09-20 filstalexpress.de HaiPress
Zum Auftakt der interkulturellen Wochen findet am Freitag,27. September 2024,um 17 Uhr eine multireligiöse Feier auf dem Schlossplatz statt.
Stellvertretende unterschiedlicher Religionen und Glaubensgemeinschaften bringen dazu Lebensmittel mit und deuten ihre Symbolik aus dem Blickwinkel ihres Glaubens. Mitwirkende sind die christlichen Kirchen,die alevitische Gemeinde,die Ditib-Moscheegemeinde,die israelitische Religionsgemeinschaft in Württemberg (IRGW) und die Hindu-Gemeinde in Göppingen. In aller Verschiedenheit soll die Vielfalt des Glaubens mit Worten und Gebeten gefeiert werden. Musikalisch umrahmt wird die Feier von Grundschulkindern der Pestalozzischule,Südstadt-Schule,Uhland-Grundschule und dem Reusch-Kinderchor in Kooperation mit der Janusz-Korczak-Schule unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Gerald Buß.
Veranstalter:
ACK-GP (Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Göppingen),
CIG (Christlich-Islamisches Gespräch in Göppingen)
PM Büro des Evang. Schuldekans
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute