2024-09-12 filstalexpress.de HaiPress
„Unbefriedigend“ ist die derzeitige Situation für Fahrradfahrer in Salach. Zwar ist eine Radwegplanung in Auftrag. Von der anstehenden Eröffnung des Radschnellweges auf der alten B 10 bis zur sicheren Rad-Erreichbarkeit des Schul- und Freizeitzentrums sieht das ‚Kommunale Forum‘ der SPD nun aber Handlungsdruck ausgehen für baldige Fortschritte. Man sehe ja auch am Beispiel der Nachbarstadt Eislingen,was gehen kann,unterstrich Andi Zowislo.
‚Fahrradwege‘ ist aber nur eines unter mehreren Themen,welches sich das neuformierte Leitungsteam des ‚KF‘ vorgenommen hat. Die ‚Zukunft des Schachenmayr-Freibades‘,von vielen Mitbürgern derzeit adressiert, und die innerörtliche ‚Sozialraumgestaltung‘ – sprich: sichere und angenehme Plätze für alle Generationen – sollen in der Zeit bis zum Sommer 2025 der interessierten Bürgerschaft thematisch ebenfalls angeboten werden. Am ‚runden Tisch‘ im ‚Glashaus‘ wurden im neuen Leitungs-Team viele Ideen eingebracht,wie das ‚KF‘ künftig ein noch interessanteres und für viele Mitbürger offenes Verbindungsglied zwischen Bürgerschaft und Kommunalpolitik sein kann. Mit Hümeyra Mrazic und Cornelia Paterno sind zwei neue Kräfte dazu gestossen,die bereits als Kandidierende zur Gemeinderatswahl mit grossem Engagement und mit Sachkunde auffielen. Andre Knaus,Andi Zowislo und Peter Hofelich bleiben dem Leitungs-Team weiter angehörig.
Alle waren sich einig,daß zu bestimmten Gruppen in der Bürgerschaft,insbesondere den Jugendlichen und den sozial an den Rand Gedrängten,niedrigschwellig nach den Erfahrungen der Kommunalwahl wieder eine Kommunikation hergestellt werden muss. Cornelia Paterno: „Da ist wirklich Beziehungsaufbau gefragt!“. Hümeyra Mrazic: „Da geht es auch um die Frage,wer sich zum ‚Wir‘ in einer Kommune zugehörig fühlt“. Weiterhin sollen natürlich die klassisch kommunalpolitisch Interessierten mit ‚KF vor Ort‘ und ‚Gemeinderat aktuell‘ aber auch intensiv vom Kommunalen Forum einbezogen sein. „Diese Marke für bürgernahe Kommunalpolitik haben wir uns über Jahrzehnte erarbeitet und wird weiter gepflegt werden. Denn trotz TikTok und Facebook glauben wir an den direkten Bürger-Dialog!“,sagt GR und st.v. BM Peter Hofelich. Die SPD im Ort wird ihre jahrelange kommunale Ideengeberrolle mit Neuem und Bewährtem beim ‚KF‘ weiter intensiv wahrnehmen,fasst Andre Knaus den konstruktiven und gut gelaunten ‚Neustart‘ des KF zusammen.
PM SPD Salach
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute