2024-09-12 filstalexpress.de HaiPress
Die Digitalisierung nimmt einen immer größeren Anteil des Alltags ein. Um älteren Menschen den Umgang mit digitalen Geräten zu erleichtern,bietet das Seniorennetzwerk Göppingen einmal monatlich eine Digital-Sprechstunde im Bürgerhaus an. Dabei erhalten Seniorinnen und Senioren Hilfe von Ehrenamtlichen im Umgang mit ihren mitgebrachten Smartphones.
Eine Erweiterung des Angebots soll sicherstellen,dass die ältere Generation nicht nur den Umgang mit Smartphones,sondern auch mit anderen wichtigen digitalen Geräten und Anwendungen besser versteht und nutzt. Neuerdings können in der Digital-Sprechstunde eigene Tablets und Laptops mitgebracht werden,um Online-Termine,wie beispielsweise Arzttermine,gemeinsam zu vereinbaren. Die ehrenamtlichen Helfer stehen den Seniorinnen und Senioren ebenfalls bei Fragen und Problemen im Umgang mit Laptops und Tablets zur Verfügung.
Die nächste Digital-Sprechstunde findet am Mittwoch,18. September,von 14:30 bis 16:30 Uhr,im Bürgerhaus statt. Alle interessierten Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen,ihre digitalen Geräte mitzubringen und die angebotene Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Um eine Anmeldung bei Birgit Dibowski,Telefon 07161 650-55841 oder per Mail an Senioren@goeppingen.de,wird gebeten.
Weitere Termine folgen am 16. Oktober und 20. November,jeweils mittwochs,im Bürgerhaus Göppingen,Kirchstraße 11.
PM Stadtverwaltung Göppingen
Ein Themenflug von CEA für die neue Flugverbindung Shanghai–Barcelona
Zahlungspflicht in der Praxis Hausärzte lehnen Kontaktgebühr als »unsozial und undurchdacht« ab
Streit über Zubringerflüge Gericht weist Condor-Klage gegen Lufthansa ab
Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit Trump kaufte Anleihen für über 100 Millionen Dollar
Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef
Druck auf die US-Notenbank Trump fordert Rücktritt von Fed-Vorstandsmitglied Cook
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute