2024-09-12 filstalexpress.de HaiPress
Ein neuer Ausbildungsjahrgang hat am 2. September bei der Stadtverwaltung Göppingen begonnen. Insgesamt 27 Auszubildende,4 Studierende und 4 Freiwilligendienstleistende starten in den Bereichen Verwaltung,Pädagogik und Technik. Oberbürgermeister Alex Maier hieß die neuen Mitarbeitenden im Rahmen einer Einführungsveranstaltung am Montag herzlich willkommen.
„Wir freuen uns,so viele motivierte junge Menschen bei uns zu begrüßen zu dürfen. Sie sind die Zukunft unserer Verwaltung und werden einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Stadt leisten“,betonte Oberbürgermeister Alex Maier in seiner Begrüßung. Um den neuen Kolleginnen und Kollegen den Einstieg zu erleichtern,stand nach der Einführungsveranstaltung und anschließender Stadtführung am ersten Tag am Dienstag ein Teambuildingseminar auf dem Programm. Hier hatten die Auszubildenden,Studierenden und Freiwilligendienstleistenden die Möglichkeit,sich besser kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Am Mittwoch folgte dann ein spannender Ausflug zur experimenta nach Heilbronn,wo interaktive Experimente und wissenschaftliche Entdeckungen auf sie warteten.
Die Stadtverwaltung Göppingen bietet jedes Jahr zahlreiche Ausbildungs- und Studienplätze sowie Einsatzstellen für Freiwilligendienste (BFD und FSJ) an. Interessierte können sich bereits jetzt auf Ausbildungsplätze für das Jahr 2025 bewerben. Die Stadt bietet vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung und freut sich darauf,auch in Zukunft engagierte junge Menschen in ihren Reihen willkommen zu heißen.
PM Stadtverwaltung Göppingen
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute