2024-09-12 filstalexpress.de HaiPress
Die Bürgerstiftung Göppingen möchte sich mit der Goldenen Ehrenamtskarte bei ehrenamtlich Engagierten bedanken und deren Einsatz würdigen. Die Goldene Ehrenamtskarte bietet Vergünstigungen und Angebote exklusiv für Engagierte.
Dies sind bisher ein Gutschein über die Jahresgebühr der Stadtbibliothek,freier Eintritt in die Göppinger Museen und die Kunsthalle,50 Prozent Ermäßigung auf Eintrittskarten für städtische Theater- und Konzertveranstaltungen oder auch ermäßigte Eintrittskarten für das Staufen-Movieplex-Kino und die Badearena in der Barbarossa Therme Göppingen. In den vergangenen Wochen konnten einige zusätzliche Kooperationspartner dazu gewonnen werden. Zusätzliche Vergünstigungen bieten nun auch Axel’s Markt- und Vital-Apotheke,Binder-Optik,Carl Zendel GmbH,Marens Genuss-Boutique,Optik Hasler und das Restaurant Hotel Hohenstaufen
Für den Erhalt der Goldenen Ehrenamtskarte müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Das Engagement findet in Göppingen statt,für mindestens drei Stunden in der Woche oder 120 Stunden im Jahr sowie seit mindestens 12 Monaten. Weitere Informationen zur Goldenen Ehrenamtskarte und deren Vergünstigungen bekommt man auf der Internetseite der Bürgerstiftung Göppingen (https://t1p.de/Ehrenamtskarte),wo auch das Antragsformular heruntergeladen werden kann. Dieses liegt außerdem im Rathaus,dem Bürgerhaus und der Stadtbibliothek aus. Auch beim Engagement-Markt,welcher am kommenden Samstag,14. September,von 10 bis 13 Uhr,auf dem Marktplatz stattfindet,kann man sich über die Goldene Ehrenamtskarte informieren. Weitere Angebote von Vergünstigungen der Goldenen Ehrenamtskarte sind herzlich willkommen.
Kontakt:
Interessierte wenden sich bitte an die Geschäftsstelle der Bürgerstiftung,Nina Niedermeier,07161 650- 55850 oder buergerstiftung@goeppingen.de.
PM Stadtverwaltung Göppingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute