2024-09-05 filstalexpress.de HaiPress
Ein erster Bauabschnitt des neuen gemeinsamen Spielplatzes der Jugendherberge Hohenstaufen und der Stadt Göppingen für Kinder und Jugendliche ist erfolgreich fertig geworden. Der Grillplatz mit vielen neuen Sitzmöglichkeiten bildet das Herzstück des Platzes und kann über einen Steg barrierefrei erreicht werden Eine Woche arbeiteten Jugendliche aus dem Jugendhaus Ursenwang mit der Firma „tollerei“ an dem Projekt.
Der öffentliche Spielplatz auf dem Gelände der Jugendherberge soll in fünf Bauabschnitten entstehen. Hierzu haben der Landesverband des Deutschen Jugendherbergswerk Baden-Württemberg und die Stadt Göppingen im Juli einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die Kooperationspartner hat das pädagogische Konzept der Firma „tollerei“ überzeugt.
Die Tollerei baut mit Kindern,Jugendlichen und Erwachsenen zusammen vielseitige Spiel- und Erfahrungsräume und erschafft mit ihnen ganze Plätze. Es stärkt nicht nur die Identifikation der zukünftigen Nutzer mit dem Platz,sondern lässt die Teilnehmer,die selbst mit anpacken,oftmals über sich hinauswachsen. Beim Mitüberlegen,Tüfteln,Sägen,Bohren und Schleifen entsteht eine Dynamik,die nur entstehen kann,wenn man etwas mit seinen Händen schafft und zusammen etwas erschafft.
Spielplätze sowie Sinnes- und Naturerlebnisbereiche sind geradezu prädestiniert für die Mitwirkung ihrer zukünftigen Besucher,teils schon bei der Planung,vor allem aber bei den vielschichtigen Bauaufgaben,die sich bieten. Deshalb wurde das Kooperationsprojekt auch als der „Wachsmalplatz –ein Projekt von und für Kinder und Jugendliche“ benannt. Neben dem Grillplatz sollen nun viele weitere tolle Spiel- und Erfahrungselemente,wie zum Beispiel ein Sternguckernetz,ein Naturturm in Zusammenarbeit mit dem Nabu,eine Murmelbahn usw. in den Bauabschnitten entstehen,die dann folgen,wenn die Finanzierung über Spenden und Fördergelder gesichert ist.
PM Stadtverwaltung Göppingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute