2024-09-05 filstalexpress.de HaiPress
Beim Kinderfest am 22. Juli 2024 wurden alle kreativ gestalteten Postkarten in große Plexiglasbehälter gefüllt und an zwei besonderen Orten aufgestellt: bei der Stäffelespredigt an der Lindenschule sowie an der Stadtkirche. Vor Ort hatten alle Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit,an einem Schätzspiel teilzunehmen und dabei einen kleinen Gewinn zu ergattern.
Nun freuen wir uns,die Gewinnerinnen der Postkarten-Schätzaktion bekanntzugeben:
Helen Martin
Ida Maria Schmid
Herzlichen Glückwunsch an die beiden Gewinnerinnen,die von der Stadtverwaltung eine kleine Überraschung erhalten. Wir danken allen,die mitgemacht haben,und hoffen,dass dieses Kinderfest für alle ein unvergessliches Erlebnis war.
Herzlichen Dank für die Unterstützung
Wir möchten an dieser Stelle unseren herzlichen Dank an die Sprachenschule Helen Doron aussprechen,die großzügig die Kosten für den Druck der Blanko-Postkarten übernommen hat. Dank dieser wertvollen Unterstützung konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und unsere Postkarten-Aktion zu einem vollen Erfolg machen.
Foto (Stadtverwaltung Geislingen an der Steige / Teresa Christmann)
PM Stadtverwaltung Geislingen an der Steige
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute