2024-09-05 filstalexpress.de HaiPress
Auch in diesem Jahr haben wir im Rahmen des Geislinger Kinderfests unsere beliebte Postkarten-Aktion mit großer Freude durchgeführt. Alle Schülerinnen und Schüler der Geislinger Schulen waren eingeladen,ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Blanko-Postkarten mit der Überschrift „Schöne Grüße vom Geislinger Kinderfest“ zu gestalten.
Auf der Rückseite konnten sie kurze Botschaften an Unbekannte schreiben. Diese Postkarten werden bald an Menschen in verschiedenen Geislinger Institutionen wie Seniorenheimen und Tagespflegeeinrichtungen
verteilt,um ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern und ihnen eine kleine Freude zu bereiten.
In diesem Jahr möchten wir jedoch die besonders gelungenen Postkarten vor dem Verteilen noch der Öffentlichkeit präsentieren. Daher werden ab dem kommenden Montag (9. September) und damit pünktlich zum Schulstart nach den Sommerferien die schönsten Postkarten in mehreren Schaufenstern der Fußgängerzone sowie am Sternplatz ausgestellt.
Wir laden Sie herzlich ein,bei einem Spaziergang durch die Stadt die kreativen Grüße der Kinder zu entdecken und sich von der Vielfalt und Herzlichkeit dieser besonderen Kunstwerke verzaubern zu lassen.
Foto (Stadtverwaltung Geislingen an der Steige / Christiane Wehnert): iPunkt-Mitarbeiterin Simona Ippolito mit sechs wunderschönen Kinderfest-Postkarten.
PM Stadtverwaltung Geislingen an der Steige
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute