2024-08-29 filstalexpress.de HaiPress
Im Zuge der Ortsentwicklung wird die Heidenheimer Straße zwischen Bahn und Fils aktuell saniert. Die Arbeiten des ersten Bauabschnitts verlaufen im nördlichen Bereich von der Abzweigung in die Bahnhofstraße bis zur Kreuzung in die Lange Straße.
Ab sofort ist die Bahnbrücke für den Individualverkehr bis voraussichtlich November 2024 gesperrt. Ausschließlich für den Linienbusverkehr ist über eine spezielle Ampelregelung die Durchfahrt erlaubt. Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer darum,dies zu beachten und die überörtliche Umleitung über Salach bzw. die Ortsumfahrung B466 zu nutzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Die kurzfristige Anordnung ist mit dem Landratsamt Göppingen abgestimmt und dem tatsächlichen Baufortschritt geschuldet. Für die entstehenden Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung. Trotz der Sperrung sind die Einzelhändler im betroffenen Gebiet über die Umleitungen erreichbar.
Umleitungen
Während der Baumaßnahmen ist die Heidenheimer Straße im dem beschriebenen Abschnitt voll gesperrt. Folgende innerörtliche Umleitungen sind vorgesehen:
* PKW-Verkehr: Über Kübler- und Rechbergstraße bis zum Bahnhof frei
* Linienbusverkehr: Über Kübler- und Rechbergstraße mit Ampelregelung nördlich der Kreuzung
Heidenheimer Straße / Bahnhofstraße
* Fuß- und Radverkehr: Über Marienplatz.
Die überörtliche Umleitung ist über die B466 / Auenstraße / Bühlstraße oder über Salach vorgesehen.
PM Stadtverwaltung Süßen
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute