2024-08-23 filstalexpress.de HaiPress
Da hat das Glück im Südwesten gleich mehrfach zugeschlagen: Bei der Ziehung im Lotto 6aus49 am Mittwoch,21. August,räumten drei Tipper aus Baden-Württemberg einen Großgewinn ab. Mit sechs Richtigen gewannen sie jeweils mehr als 265.000 Euro.
Die Glückspilze aus dem Kreis Göppingen,dem Schwarzwald-Baar-Kreis sowie dem Main-Tauber-Kreis kreuzten alle die richtigen Gewinnzahlen 9,13,25,32,37 sowie 40 an und lagen damit goldrichtig. Leidglich die korrekte Superzahl 0 fehlte,um den millionenschweren Jackpot zu knacken. Doch auch so dürfte die Freude groß sein: Der „Sechser“ ist genau 265.864,60 Euro wert,komplett steuerfrei. Die Wahrscheinlichkeit auf einen Treffer in der Gewinnklasse 2 im Lotto 6aus49 liegt bei rund 1 zu 15,5 Millionen.
Verschiedene Spielmöglichkeiten genutzt
Zur Abgabe ihrer Tipps nutzten die Gewinner verschiedene Möglichkeiten. Der Mann aus dem Kreis Göppingen machte seine Kreuze auf dem Spielschein in der Annahmestelle und setzte dabei seine GlüXCard,die kostenlose Kundenkarte von Lotto Baden-Württemberg,ein. Die Frau aus dem Main-Tauber-Kreis spielte online unter lotto-bw.de mit. Um wen es sich bei den beiden Glückspilzen handelt,ist Lotto Baden-Württemberg dadurch jeweils bekannt. Das Geld wird ihnen in den nächsten Tagen automatisch überwiesen.
Wer hinter dem oder der Glücklichen aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis steckt,ist hingegen noch nicht klar. Der Spielschein wurde ohne Kundenkarte in einer Lotto-Annahmestelle im Süden des Landkreises abgegeben. Zum Abruf des Gewinns ist jetzt die gültige Spielquittung erforderlich. Diese kann die Tipperin oder der Tipper in jeder Annahmestelle in Baden-Württemberg oder direkt in der Stuttgarter Lotto-Zentrale einreichen.
Der Jackpot im Lotto 6aus49 wurde bundesweit nicht geknackt. Bei der nächsten Ziehung am Samstag,24. August,geht es um rund 24 Millionen Euro in der Gewinnklasse 1 (theor. Chance 1 zu rund 140 Millionen).
PM Staatliche Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg
Festnahme von Arbeitern in den USA Südkorea prüft Menschenrechtsverletzungen
Kurssprung dank Chef Musk kauft Tesla-Aktien im Wert von einer Milliarde Dollar
Sanktionen gegen Russland Warum Trump sich beim Öl mit Orbán und Erdoğan anlegt
Superreicher Larry Ellison Der neue Elon Musk
KI-Chiphersteller China wirft Nvidia Verstoß gegen Kartellgesetze vor
Studie zeigt direkte und indirekte Folgen Extremwetter im Sommer 2025 kostet die EU rund 126 Milliarden Euro
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute