2024-08-22 filstalexpress.de HaiPress
Sehr geehrter Herr Landrat Wolff,
die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist inzwischen leider auch in Baden Württemberg angekommen.
In diesem Zusammenhang hat die FDP-Kreistagsgruppe nachfolgende Fragen,um deren baldige Beantwortung wir bitten,da dies sicherlich auch zur Beruhigung der Landkreisbevölkerung beiträgt:
1. Inwieweit ist der Landkreis Göppingen auf einen ASP-Ausbruch vorbereitet und welche Maßnahmen wird das Landratsamt – Veterinäramt – im Falle eines Ausbruchs im Kreisgebiet treffen? Gibt es hierfür eine Strategie mit einem konkreten Maßnahmenkatalog entsprechend dem jeweiligen Ausbruchsgeschehen?
2. Inwieweit sind grundsätzlich Vorbereitungen von Seiten des Landratsamtes – Veterinäramtes – getätigt,um den bei einem ASP-Ausbruch entstehenden Schaden so gering wie möglich zu halten (Prophylaxe)?
3. Inwiefern ist die Jägerschaft bereits jetzt in die prophylaktischen Maßnahmen eingebunden?
4. Inwiefern wurden jetzt bereits landwirtschaftliche – insbesondere schweinehaltende – Betriebe informiert,um bei einem Ausbruch die notwendigen seuchenhygienischen Maßnahme vor Ort schnellstens umsetzen zu können?
Die Übertragung des Erregers geschieht auf vielfältige Art und Weise. Lebensmittelabfälle spielen bei der Übertragung eine ganz entscheidende Rolle. Experten appellieren daher,Lebensmittelabfälle unbedingt wildschweinsicher zu entsorgen. Erst vor wenigen Tagen musste mitten in Deggingen eine Bache in erlegt werden,die versuchte,in ein Haus einzudringen.
Aber auch Kleinlebewesen wie Zweiflügler (z. Bsp. Schnaken) sollen nach Veterinäraussagen für die Übertragung verantwortlich sein.
5. Wie lässt sich vor diesem Hintergrund die Bioabfallentsorgung über unsere blauen Beutel aus seuchenhygienischer Sicht beurteilen?
6. Kann bei einem ASP-Ausbruch die bestehende Bioabfallentsorgung überhaupt aufrechterhalten werden? Falls nicht,welche Alternativszenarien bzw. Notfallpläne hält der Landkreis bereit,um die Bioabfallentsorgung sicherzustellen?
Besten Dank bereits im Voraus für die Beantwortung!
Viele Grüße
Oliver Strommer I Georg Gallus I Heinz Frey
FDP-Gruppe im Göppinger Kreistag
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute