2024-08-20 filstalexpress.de HaiPress
Am gestrigen Sonntag war in vielen großen deutschen Medien zu lesen,dass Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck im Zuge der Reform des Energiewirtschaftsgesetzes die Förderung von Biomasse neu regeln möchte.
Dr. Stefan Rauh,Geschäftsführer im Fachverband Biogas,kommentiert:
Es ist vor allem dieser eine Satz,auf den die Branche so lange gewartet hat: „Biogas kann im zukünftigen Energiesystem weiter eine wichtige Rolle spielen.“ Lange hatte es den Anschein,als plane die Bundesregierung und vor allem das Wirtschaftsministerium die Energiewende ohne Biomasse. Umso erfreulicher ist es,dass Minister Robert Habeck endlich die Bedeutung von Biogas für eine sichere Strom- und Wärmeversorgung erkannt hat.
Und scheinbar auch die Dringlichkeit. Denn Habeck verweist auf die Jahre 2004 bis 2011,in denen es den größten Anlagenzubau gab – all diese Anlagen brauchen jetzt eine Perspektive. Der Minister hebt in seinem Statement explizit die Stärken der Biomasse bei der Stromversorgung und der Bereitstellung von Wärme hervor und möchte deren Förderung verbessern.
Nun gilt es,schnell Nägel mit Köpfen zu machen und die guten Ansätze in konkrete Maßnahmen umzusetzen.
PM Fachverband BIOGAS e.V.
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute