2024-08-15 filstalexpress.de HaiPress
Nach dem Brandanschlag auf eine Pizzeria in Eislingen hat sich der Geislinger Landtagsabgeordnete Sascha Binder (SPD) beim Innenministerium nach aktuellen Erkenntnissen und Ermittlungsansätzen erkundigt. Ausgangspunkt war die Berichterstattung in der Stuttgarter Zeitung,wonach aus Ermittlerkreisen auch organisierte Kriminalität in Betracht komme. „Deshalb braucht es jetzt Klarheit,welche Hinweise und Erkenntnisse zu einer möglichen Beteiligung der Mafia vorliegen“,betont Binder.
Neben Informationen der Ermittler zu einer Beteiligung der Mafia erkundigt sich Binder in dem Antrag auch nach Gruppierungen,die für eine Beteiligung an dem Brandanschlag in Frage kommen könnten. „Dabei ist auch von Bedeutung,welche Erkenntnisse zu Mafia-Strukturen im Landkreis Göppingen insgesamt vorliegen“,sagt Binder mit Blick auf strukturelle Ansätze der Ermittlungen.
Auch über den konkreten Fall in Eislingen hinaus soll der Antrag Transparenz schaffen,in welchem Ausmaß dem Innenministerium Erkenntnisse über Mitgliederzahl und Strukturen der italienischen Mafia im Landkreis Göppingen vorliegen. „Baden-Württemberg ist Hauptrückzugsort der Mafia. Deshalb ist es überfällig,dass die grün-schwarze Landesregierung generell deutlich stärker gegen organisierte Kriminalität vorgeht“,so Sascha Binder,der auch Generalsekretär der Landes-SPD ist.
PM Büro Sascha Binder MdL
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute