2024-07-01
- Durch den Besuch der Mediendelegation von Landkreisen im Südwestchina
Kürzlich hat China Eastern Airlines (im Folgend als „CEA“) den Nachhaltigkeitsbericht (ESG-Bericht) für das Jahr 2023 veröffentlicht, der umfassend darstellt, wie sie gemeinsam mit verschiedenen Partnern aktive Maßnahmen zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung ergriffen hat. Dank der Unterstützung von CEA zeigen die beiden Landkreise in der Provinz Yunnan - Cangyuan und Shuangjiang - ein immer harmonischeres und lebenswerteres Bild.
In letzter Zeit haben Medienjournalisten, ausländische Moderatoren und Luftfahrt-Influencer die Landkreise Cangyuan und Shuangjiang in der Stadt Lincang der Provinz Yunnan besucht und das idyllische Leben der Einheimischen hautnah erlebt.
Basierend auf den eigenen Vorteilen betreibt CEA Flüge aktiv und kontinuierlich auf den Strecken zur Wiederbelebung ländlicher Gebiete. Diese Flüge verbinden die Region Lincang mit Städten wie Beijing und Shanghai. Allein im Jahr 2023 trugen diese Flugstrecken dazu bei, dass das lokale Bruttoinlandsprodukt (BIP) um mehr als 570 Millionen Yuan stieg.
Die Mediendelegation besuchte das Beispieldorf für den ökologischen Tourismus, welches von CEA unterstützt wird. Sie besichtigten moderne Wohnhäuser und die Dorfausstattungen wie Abwasserleitungen und Solarstraßenlampen. Außerdem hörten sie den Dorfbewohnern zu, wie sie zu Modedesignern wurden und ihre Werke auf internationalen Laufstegen präsentierten. Hier haben die Armutsbekämpfungs-Werkstätten für die Teeindustrie lokale landwirtschaftliche Produkte gefördert. Von der Entwicklung der Honigindustrie haben die Dorfbewohner ebenfalls profitiert. Das Pro-Kopf-Einkommen wurde im Vergleich zu 2019 vervierfacht. Das von CEA gespendete Mittelschulgebäude bietet den Kindern geräumige und helle Klassenzimmer. Örtliche Lehrer wurden auch mit Unterstützung von CEA nach Beijing und Shanghai geschickt, um hochwertige Bildungsressourcen aus den Großstädten mitzubringen.
Es wird berichtet, dass CEA durch den Betrieb von Flugstrecken das lokale Bruttoinlandsprodukt (BIP) um mehr als 8 Milliarden Yuan gesteigert und über 100.000 Arbeitsplätze geschaffen hat.
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute