2024-06-26 filstalexpress.de HaiPress
Der im Wahlkreis Heiningen für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Kreistag gewählte Moritz Franz-Gerstein kann sein Mandat voraussichtlich nicht antreten. Die zweitplatzierte Elisa Deppert wird gegebenenfalls aufrücken.
Franz-Gerstein ist hauptberuflich Amtstierarzt und beim Ministerium für Ernährung,ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg beschäftigt. Seine Tätigkeit übt er im Veterinäramt Göppingen aus. Ob damit ein sogenannter Hinderungsgrund vorliegen könnte,wollten die GRÜNEN im Kreis vor der Listenaufstellung abklären und hatten sich vergangenen Dezember deshalb an die Wahlleitung gewandt. Diese hatte keine Hinderungsgründe gesehen und war davon ausgegangen,dass Franz-Gerstein Mitglied des Kreistags werden könnte. Die Wahlleitung hatte aber auch darauf hingewiesen,dass eine letztendliche Prüfung erst nach der Wahl erfolge.
Der Landrat informierte Franz-Gerstein nun,dass bei ihm wegen der Tätigkeit in der Veterinärverwaltung für den Kreistag ein Hinderungsgrund vorliege. Formal festgestellt wird der Hinderungsgrund durch den Kreistag,der allerdings erst am 19.07.2024 wieder tagt.
„Das ist ärgerlich,wir wollten so eine Situation vermeiden. Gar nicht für mich persönlich,ich kann damit gut leben,weil ich weiß,dass Elisa Deppert eine Bereicherung für diesen Kreistag wäre. Ärgerlich ist es,weil wir diesen Ablauf den Wählerinnen und Wählern gegenüber ungünstig finden. Die haben mich gewählt,und jetzt kann ich diese Verantwortung voraussichtlich nicht annehmen. Aber Elisa hatte nicht viel weniger Stimmen. Der gesenkte Altersdurchschnitt und eine Frau mehr würden dem Kreistag auf jeden Fall gut tun.“,so Franz-Gerstein.
PM B90/Die Grünen Kreisverband Göppingen
Nächster Meilenstein für den Neubau der Bodelschwingh-Schule Geislingen – Einrichtung des Förderschwerpunktes körperliche und motorische Entwicklung an der Bodelschwingh-Schule Geislingen zum Schuljahr 2025/2026
Beispielhaftes Bauen: Ausstellung vom 8. Mai bis 4. Juni im Rathaus-Foyer
Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung
Formvollendung in Serie: Wenn Technik mit Fingerspitzengefühl überzeugt
Effizientes Arbeiten in der Arztpraxis – Wie Zahnärzte den Verwaltungsaufwand reduzieren
Neue Lederalternative: ohne Plastik, vegan und biologisch abbaubar – DBU fördert grünes Startup Revoltech GmbH
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute