2024-06-19 filstalexpress.de HaiPress
Die Sanierungsmaßnahmen an der Albert-Schweitzer-Schule haben begonnen: Die Rückbauarbeiten im Gebäude laufen bereits seit Anfang Mai. Das Gerüst ist am Hauptbau aufgestellt,die Fenster werden getauscht.
Nach dem Fenstertausch sollen die Fassadenarbeiten für das Wärmedämmverbundsystem beginnen,außerdem wird das Dach neu gedeckt. Aktuell werden im Gebäude bereits Heizleitungen und Heizkörper erneuert. Während der Baumaßnahmen wird der Unterricht aus den betroffenen Räumen ausgelagert. Dafür stehen vier Interims-Klassenräume auf dem Schulhof zur Verfügung.
Der erste Bauabschnitt am Hauptbau wird voraussichtlich im November dieses Jahres fertig,anschließend beginnen dann die Arbeiten am Hauptbau Süd. Danach folgt zunächst der Pavillon West und anschließend der Pavillon Ost (Grundschule). Nach Abschluss der Baumaßnahmen an der Albert-Schweitzer-Schule wird die Pestalozzischule saniert.
Der Schulhof der Albert-Schweitzer-Schule zwischen Pavillon-Ost und Pavillon-West ist bereits fertiggestellt: Entstanden sind verschiedene attraktive Aufenthalts- und Spielbereiche,wie Kletter- und Balancierstrukturen,eine Rutsche,Sitzelemente und Reckstangen. Ein Sonnensegel über der zentralen Spielinsel spendet Schatten an sonnigen Tagen,außerdem wurden zwei neue Bäume gepflanzt und die vorhandene Böschung mit Stauden,Gräsern und Sträuchern aufgewertet.
Im Zuge der Schulhofsanierung wurden bereits die Gebäudesockel gedämmt. Im Bereich des Haupteingangs im Nord-Westen gehen demnächst die Bauarbeiten für das neue Kleinspielfeld sowie der Oberflächenerneuerung los. Die neuen Sitzmauern in diesem Bereich laden auch hier zum Verweilen ein.
PM Stadtverwaltung Göppingen
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute