2021-12-13 INAR
UNISOC bringt eine modulbasierte Netzwerkslicing-Lösung auf den Markt, die gemeinsam mit dem China Unicom Research Institute entwickelt wurde. Die Lösung integriert und vervollständigt verschiedene Prozesse, die ursprünglich auf der Terminalseite durchgeführt wurden, innerhalb des Moduls selbst, einschließlich der URSP-Datenanalyse, des PDU-Sitzungsaufbaus, der TD- und spezifischen Slice-Zuordnung sowie der richtlinienbasierten Routing-Konfiguration, wodurch die Entwicklung und Investition auf der Terminalseite erheblich reduziert wird.
Die Lösung basiert auf der Modem-zentrierten Architektur von UNISOC und stellt die Verbindung zwischen der Slicing-Fähigkeit der unteren Schicht des Chips und der Anwendung der höheren Schicht her. Sie unterstützt Multi-Operationssysteme, ist mit Geräten verschiedener Formen kompatibel und für mehrere Dienstszenarien geeignet, so dass verschiedene ursprünglich geräteseitige Funktionen vom Modul selbst übernommen werden können. Bereits vorhandene Geräte können bequem und effizient auf mehrere 5G-Netzslicing-Funktionen zugreifen.
Diese Innovation stellt den letzten Schritt dar, um unzähligen Branchen und Unternehmen den Zugang zur 5G Network Slicing-Technologie zu ermöglichen und damit 5G-Anwendungen in vertikalen Branchen zu beschleunigen.
Unternehmen: UNISOC Technologies Co. Ltd.
Website: www.unisoc.com
Kontakt: Crystal Tang 唐玥颖, PR-Team
E-Mail: yueying.tang@unisoc.com
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute