2021-12-10 INAR
UNISOC 8910DM hat kürzlich die vollständige Zertifizierung der Deutschen Telekom (DT) erhalten und ist damit die erste Cat.1bis IoT-Chip-Plattform, die diese Qualifikation erhält. Kunden können nun groß angelegte IoT-Projekte in den elf europäischen Netzen der Telekom umsetzen.
Dies ist ein wichtiger Meilenstein für UNISOC bei der Förderung der Anwendung der Cat.1bis-Technologie auf dem globalen Markt. Erstens stärkt es die Anerkennung und den Einsatzvorteil der UNISOC 8910DM-Chipplattform in den europäischen Märkten der Deutschen Telekom, einschließlich Deutschland, Niederlande, Polen, Österreich, Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Montenegro und Nordmazedonien. Zweitens wird der Zertifizierungszyklus für alle Verbraucher- und Unternehmensprodukte, die mit diesem Chip ausgestattet sind, erheblich verkürzt, und die Zertifizierungskosten werden deutlich gesenkt. Damit wird ein Schnellverfahren für Modulhersteller, Endgerätehersteller und andere ökologische Partner geschaffen, das die Vermarktung in ganz Europa beschleunigt.
"Wir freuen uns, die Qualifizierung der 8910DM-Plattform von UNISOC für unsere Kunden abschließen zu können", sagte Miguel Rodriguez, Senior Manager IoT Integration & Validation bei der Deutschen Telekom. "Während wir damit beginnen, 2G/3G-Kunden auf zukunftssichere LTE-basierte Technologien zu migrieren, reiht sich Cat.1bis neben NB-IoT und LTE-M in die etablierte Palette attraktiver Optionen für preissensible Kunden ein, die eine globale Präsenz benötigen."
"Die Netzmigration von 2G/3G zu 4G/5G ist zum Konsens unter den globalen Telekommunikationsbetreibern geworden", sagte Miao Xian - Vice President of Strategic Marketing, bei UNISOC. "Die erfolgreiche Zertifizierung des UNISOC 8910DM durch die Deutsche Telekom und deren Anerkennung von Cat.1bis wird als wichtiges Beispiel für die Betreiber in Europa und auf der ganzen Welt dienen, um deren Einführung der Cat.1bis-Technologie zu fördern. Als führender Anbieter von Cat.1bis-Chips wird UNISOC mit allen Betreibern und Industriepartnern zusammenarbeiten, um gemeinsam die Anwendung der Cat.1bis-Technologie auf dem globalen Markt zu fördern. "
Unternehmen: UNISOC Technologies Co. Ltd
Website: www.unisoc.com
Kontakt: Crystal Tang 唐玥颖, PR-Team
E-Mail: yueying.tang@unisoc.com
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute