2025-11-28 HaiPress
Als verantwortliches Gremium für das katholische Dekanat Göppingen-Geislingen vertritt der Dekanatsrat alle katholischen Kirchengemeinden,Einrichtungen,Fachdienste und katholische Organisationen im Landkreis Göppingen. Bei seiner Sitzung am 25. November 2025 verabschiedete der Dekanatsrat einstimmig die „Erklärung für einen sozialen Landkreis Göppingen“.
Die Erklärung entstand auf Initiative der Vertretung des bdkj´s (Bund Deutscher katholischen Jugend) und wurde nach Beratung und offener Aussprache von den rund 40 Dekanatsräts:innen als Beitrag zu den aktuellen Beratungen zum Haushaltsplanentwurf 2026 im Kreistag des Landkreis Göppingen verabschiedet.
Mit der verabschiedeten Erklärung nimmt der Dekanatsrat Stellung zu den aktuellen Beratungen und Entwicklungen und stellt sich solidarisch an die Seite der Menschen in Not und mit erhöhtem Unterstützungsbedarf im Landkreis Göppingen.
Erklärung des 5. Dekanatsrats im
Dekanats Göppingen-Geislingen für einen
sozialen Landkreis Göppingen
Der Landkreis Göppingen steht derzeit vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Infolgedessen schlagen die Kreisverwaltung und Landrat Möller einen Konsolidierungskurs ein,um den Haushalt zu stabilisieren. Laut dem Haushaltsplanentwurf für 2026 sind rund 88 Konsolidierungsmaßnahmen mit einem Volumen von etwa 15,7 Mio. € vorgesehen.
Insbesondere betroffen davon ist das soziale Rückgrat unseres Landkreises: Kinder- und Jugendhilfeangebote,Schulsozialarbeit,Pflegeberatung,Kinder- und Familientreffs sowie Beratungsdienste und Präventionsangebote.
Diese Angebote für Menschen in Not und mit erhöhtem Unterstützungsbedarf im Landkreis Göppingen sind nicht einfach nur schönes Haushaltsbeiwerk,sondern notwendige und präventive Maßnahmen. Sie verhindern langfristig höhere finanzielle und gesellschaftliche Kosten. Wer heute Einsparungen in Beratung,Prävention sowie Kinder- und Jugendhilfe vornimmt,riskiert in der Zukunft höhere Ausgaben für Sozialhilfe,Gesundheit,Justiz und in weiteren Bereichen der staatlichen Daseinsvorsorge.
Wir sehen die Gefahr,dass sozial schwächere Bevölkerungsgruppen im Landkreis Göppingen – Kinder und Jugendliche,Alleinerziehende,Menschen am Rand unserer Gesellschaft – am stärksten unter den Einschnitten leiden müssen.
Als katholische Kirche im Landkreis Göppingen stellen wir uns solidarisch an die Seite der Menschen,die aus den unterschiedlichsten Gründen auf Unterstützung,Hilfe und Beratung angewiesen sind. Mit dieser Erklärung plädieren wir als Dekanatsrat und Vertretung von rund 67.000 Katholiken im Landkreis Göppingen für einen ausgewogenen und zugleich sozial verantwortbaren Konsolidierungskurs. Wir rufen alle Kreisrät:Innen und Herrn Landrat Möller dazu auf,die Sparmaßnahmen erneut zu beraten und Kürzungsmaßnahmen im Bereich Soziales und Jugend im Landkreis Göppingen auf ein Mindestmaß zu reduzieren.
Salach,25. November 2025
Für den Dekanatsrat
Martin Ehrler,Dekan Elmar Steinbacher,Gewählter Vorsitzender
Scalable Capital bringt neue US-Aktienhandelsplattform SC-Easy auf den Markt
Chessnut Move startet: Das weltweit erste elektronische Schachbrett mit vollautomatischer Figurenbewegung
CDU-Kanzler und SPD-Ministerin beim Arbeitgebertag Denn eines ist für Merz und Bas sicher: der Rentenstreit
Konkurrenz für Chiphersteller Möglicher Milliardendeal zwischen Meta und Google setzt Nvidia unter Druck
Folgen von Trumps Zollpolitik Darum sind US-Amerikaner selbst vor Thanksgiving nicht in Konsumlaune
Stärkerer Einsatz von künstlicher Intelligenz HP will bis zu 6000 Stellen streichen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute