2025-11-26 HaiPress
Beim „Lebendigen Adventskalender“ steht die gemeinsame Vorfreude auf Weihnachten im Mittelpunkt. Hinter jedem symbolischen Türchen verbirgt sich ein stimmungsvolles Adventserlebnis. An wechselnden Treffpunkten in Bad Ditzenbach,Auendorf und Gosbach erwartet die Besucher jeweils um 18 Uhr eine kleine Aktion oder Begegnung,die dazu einlädt,die Adventszeit miteinander zu genießen.

Ob festliche Dekorationen,das Vorlesen einer Geschichte,das Spielen von Adventsliedern oder ein gemeinsames Gebet – die Beiträge im Advent sind mit viel Kreativität gestaltet. Auch kleine Konzerte,Krippenspiele und weitere stimmungsvolle Überraschungen tragen dazu bei,die Vorfreude auf Weihnachten gemeinsam zu erleben. Einzelpersonen,Familien,Vereine,Schulen,Kindergärten,Kirchengemeinden und viele weitere Beteiligte sorgen für stimmungsvolle Erlebnisse.
Den Auftakt zum „Lebendigen Adventskalender“ bildet am Dienstag,2. Dezember 2025,die Veranstaltung „Besinnliche Weihnachtsklänge mit dem Freundeskreis Asyl“ im Treffpunkt Miteinander in der Bad Ditzenbacher Ortsmitte. Ebenfalls an diesem Abend findet die Rorate-Messe in der Pfarrkirche Bad Ditzenbach statt,gefolgt von einem gemeinsamen Vesper im Gemeindesaal des katholischen Pfarramtes.
Alle weiteren Termine des Lebendigen Adventskalenders für Bad Ditzenbach,Auendorf und Gosbach finden Sie unter www.badditzenbach.de/veranstaltungen.
PM Gemeinde Bad Ditzenbach
Besucher willkommen Städte locken mit kostenlosem ÖPNV an Adventswochenenden
Schuhkarton-Streit Warum Deichmann wegen Müllkosten klagt
Stärkster Anstieg im laufenden Jahr Reallöhne wachsen um 2,7 Prozent
Chipkrise Im Streit über Nexperia bleiben die Fronten verhärtet
Streit mit Bundesnetzagentur Bahn-Tochter klagt gegen Dutzende Auflagen
Pannenprojekt der Bahn Wer hat die nächste Verspätung von Stuttgart 21 verbockt?
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute