2025-11-05 HaiPress
Sehr geehrte Frau Traub,
zur Wahl zur Bürgermeisterin von Bad Boll gratulieren wir Ihnen herzlich. Wir wünschen Ihnen für Ihre Amtszeit viel Erfolg,ein gutes Gespür für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger sowie eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen demokratischen Kräften im Ort.
Bad Boll steht vor wichtigen Aufgaben – ökologisch,sozial und wirtschaftlich. Sie bringen langjährige Erfahrung und Engagement für die Gemeinde mit,auf das Sie nun in neuer Verantwortung aufbauen können.
Zugleich möchten wir mit diesem Schreiben auch unser Bedauern zum Ausdruck bringen,dass der Wahlkampf in Bad Boll teilweise Formen angenommen hat,von denen wir uns ganz ausdrücklich distanzieren möchten. Einzelne Personen – teils mit,teils ohne Parteimitgliedschaft bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – haben aus unserer Sicht Grenzen überschritten und handelten gegen das Interesse von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,denn sie widersprechen unserem Anspruch,politische Auseinandersetzungen sachlich,respektvoll und auf Augenhöhe zu führen.
Wir hätten uns einen Wahlkampf gewünscht,der stärker von inhaltlicher Auseinandersetzung und weniger von persönlichen Angriffen geprägt gewesen wäre. Unser Ziel bleibt es,zum politischen Diskurs in der Gemeinde konstruktiv beizutragen und das Vertrauen in demokratische Prozesse zu stärken. Wir haben großen Respekt davor,dass Sie in dieser emotional aufgeheizten Stimmungslage Ruhe bewahrt haben und am Ball geblieben sind.
Wir danken Ihnen,dass Sie sich in dieser herausfordernden Zeit zur Wahl gestellt haben,und wünschen Ihnen jetzt einen guten Start. Für Ihre Amtszeit wünschen wir Ihnen Kraft,einen klaren Kompass und viele gute Begegnungen im Sinne des Gemeinwohls.
PM Der Kreisvorstand Göppingen und der Ortsvorstand Voralb BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Umfrage des Ifo-Institus Chemieindustrie meldet schlechtesten Auftragsbestand seit Jahrzehnten
Exportsperre China bestätigt Lockerungen für Nexperia-Chips
Steigende Kosten im Gesundheitssystem Warken will Krankenkassen-Zusatzbeitrag bei 2,9 Prozent halten
Gallium, Germanium, Antimon China setzt Exportverbot von Halbleitermetallen an die USA aus
Kritik von Kommunen Post will Hunderte Automaten als Filialen einsetzen
Aussicht auf Entspannung Im Nexperia-Streit sichert China der EU offenbar Ausnahmeregel zu
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute