Mobile Beratung für Menschen mit Hörbehinderung: nächster Termin im Landratsamt Göppingen

2025-11-05 HaiPress

Gerade mit zunehmendem Alter ziehen sich Menschen,die nicht mehr gut hören zurück.

Viele Betroffene haben über ihre Hörschädigung und deren Begleiterscheinungen keine oder wenig Informationen und wissen auch nicht,wie genau sie sich das Leben mit technischem Hilfsmittel (zusätzlich zum Hörgerät) deutlich leichter machen können.

Oft landen die Hörgeräte in der Schublade,weil falsche Erwartungen geweckt wurden oder der Umgang mit Hörgeräten im zunehmenden Alter oft sehr schwerfällt.

Frau Widmann vom Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg e.V. weiß aus eigener Erfahrung wie wichtig gutes Hören für die Teilhabe in der Gemeinschaft ist.

Die Beratung umfasst u.a. Informationen zur Hörgeräteversorgung und zum Cochlea Implantat,Umgang mit der eigenen Behinderung,Schwerbehindertenausweis,Informationen zu technischen Hilfsmitteln (Lichtsignalanlage,Kommunikationsanlagen usw.) und zur T-Spule etc.

Das Beratungsangebot ist Träger neutral,kostenfrei und vertraulich.

Die Beratungen finden am Dienstag,den 18.11.2025 im Landratsamt Göppingen,Lorcher Straße 6,Zimmer E71 Zillenhardt statt.

Ggf. können ein Schriftdolmetscher (App) eingesetzt oder Angehörige,die die Gebärdensprache beherrschen,zum Termin mitgebracht werden.

Einen Beratungstermin für diesen Tag vereinbaren Sie bitte direkt bei Frau Widmann unter 0179-678 4998 bzw. per E-Mail: katja.widmann@hoergeschaedigte-bw.de

PM Pflegeberatung (§7a SGB XI)/ Case Management (DGCC),Pflegestützpunkt Göppingen,Kreissozialamt

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute