2025-11-05 HaiPress
Gerade mit zunehmendem Alter ziehen sich Menschen,die nicht mehr gut hören zurück.
Viele Betroffene haben über ihre Hörschädigung und deren Begleiterscheinungen keine oder wenig Informationen und wissen auch nicht,wie genau sie sich das Leben mit technischem Hilfsmittel (zusätzlich zum Hörgerät) deutlich leichter machen können.
Oft landen die Hörgeräte in der Schublade,weil falsche Erwartungen geweckt wurden oder der Umgang mit Hörgeräten im zunehmenden Alter oft sehr schwerfällt.
Frau Widmann vom Landesverband der Schwerhörigen und Ertaubten Baden-Württemberg e.V. weiß aus eigener Erfahrung wie wichtig gutes Hören für die Teilhabe in der Gemeinschaft ist.
Die Beratung umfasst u.a. Informationen zur Hörgeräteversorgung und zum Cochlea Implantat,Umgang mit der eigenen Behinderung,Schwerbehindertenausweis,Informationen zu technischen Hilfsmitteln (Lichtsignalanlage,Kommunikationsanlagen usw.) und zur T-Spule etc.
Das Beratungsangebot ist Träger neutral,kostenfrei und vertraulich.
Die Beratungen finden am Dienstag,den 18.11.2025 im Landratsamt Göppingen,Lorcher Straße 6,Zimmer E71 Zillenhardt statt.
Ggf. können ein Schriftdolmetscher (App) eingesetzt oder Angehörige,die die Gebärdensprache beherrschen,zum Termin mitgebracht werden.
Einen Beratungstermin für diesen Tag vereinbaren Sie bitte direkt bei Frau Widmann unter 0179-678 4998 bzw. per E-Mail: katja.widmann@hoergeschaedigte-bw.de
PM Pflegeberatung (§7a SGB XI)/ Case Management (DGCC),Pflegestützpunkt Göppingen,Kreissozialamt
Wohnungsnot in Deutschland Zahl der neuen Wohnungen sinkt 2025 erneut
Erhebung der Hans-Böckler-Stiftung Wer in Deutschland wie viel Weihnachtsgeld bekommt
Leasinganbieter in der Krise Jede fünfte Stelle bei JobRad in Freiburg soll wegfallen
Billigmodehändler Frankreich will Onlinehändler Shein nach Sexpuppen-Skandal vorläufig sperren
Trotz hohen Bedarfs EU wird ihr Ziel zum Ausbau der Chipproduktion deutlich verfehlen
Umfrage des Einzelhandels Verbraucher wollen bei Weihnachtseinkäufen sparen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute