2025-10-29 https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/grossbritannien-mann-erhaelt-neues-gesicht-aus-dem-3d-drucker-nach-fahrradunglueck-a-ea16a2c6-f699-436e-84e1-1540b9d5c1e3 HaiPress

Bild vergrößern
Dave Richards zu Hause in Devon
Foto: William Dax / SWNS / action press
Bei einem Unfall mit einem betrunkenen Autofahrer erlitt Dave Richards Verbrennungen dritten Grades am Kopf. Nun hat der 75-jährige Brite eine Gesichtsprothese erhalten – aus dem 3D-Drucker. Der britische Gesundheitsdienst NHS passte das Modell an die Form seines Gesichts an. Es imitiert die Haar-,Augen- und Hautfarbe des Mannes aus Devon im Südwesten Englands.
Der Unfall ereignete sich im Juli 2021,als Richards mit Freunden auf dem Fahrrad unterwegs war. Bei einem missglückten Überholmanöver eines betrunkenen Autofahrers sei er unter dessen Fahrzeug eingeklemmt worden,erzählte der Brite dem »Guardian«
. »Ich wurde mitgeschleift,wobei der Motor und der Auspuff eine Seite meines Körpers verbrannten und die andere Seite vom Auto zerquetscht wurde«,so Richards. Er habe Glück gehabt,den Unfall zu überleben. Er brach sich mehrere Rippen,zudem wurden Rücken und Becken verletzt.
data-area="text" data-pos="15">
Der Fahrer,der Richards erfasste,wurde zu drei Jahren Haft und einem siebenjährigen Fahrverbot verurteilt. Nach Angaben aus dem Umfeld wird angenommen,dass er wegen guter Führung und eines frühen Geständnisses nach rund anderthalb Jahren freikam. Richards sagte: »Ich bin nicht begeistert von der reduzierten Strafe – ich habe fast mein Leben verloren und lebe täglich mit den Folgen.«
luc
Wohnungsnot in Deutschland Zahl der neuen Wohnungen sinkt 2025 erneut
Erhebung der Hans-Böckler-Stiftung Wer in Deutschland wie viel Weihnachtsgeld bekommt
Leasinganbieter in der Krise Jede fünfte Stelle bei JobRad in Freiburg soll wegfallen
Billigmodehändler Frankreich will Onlinehändler Shein nach Sexpuppen-Skandal vorläufig sperren
Trotz hohen Bedarfs EU wird ihr Ziel zum Ausbau der Chipproduktion deutlich verfehlen
Umfrage des Einzelhandels Verbraucher wollen bei Weihnachtseinkäufen sparen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute