2025-10-27 https://www.spiegel.de/wirtschaft/usa-ratingagentur-scope-sieht-gesunkene-standards-bei-kreditwuerdigkeit-a-f6127a8f-acab-4194-b6f6-1a7d1e878887 HaiPress

Bild vergrößern
Proteste im Juni 2025 in Los Angeles: »Aushöhlen der etablierten Gewaltenteilung«
Foto: Tayfun Coskun / Anadolu Agency / IMAGO
Die europäische Ratingagentur Scope hat die Kreditwürdigkeit der USA unter anderem wegen gesunkener Standards bei der Regierungsführung herabgestuft. Der in Berlin ansässige Finanzdienstleister senkte die Bonitätsnote der weltgrößten Volkswirtschaft am Freitag von AA auf AA-. Zwar verbesserte sich der Ausblick zugleich von »negativ« auf »stabil«. Das politische Zeugnis für die Regierung von US-Präsident Donald Trump fiel allerdings ziemlich verheerend aus.
»Die Schwächung von Standards bei der Regierungsführung,insbesondere das Aushöhlen der etablierten Gewaltenteilung,verringert die Vorhersehbarkeit und Stabilität der US-Politik«,heißt es im jüngsten Gutachten der Agentur. Diese Unberechenbarkeit habe sich auch im Umgang mit wichtigen Handelspartnern der USA in der Zollpolitik gezeigt – und steigere das Risiko,dass Fehler im politischen Tagesgeschäft passieren.
data-area="text" data-pos="16">
Scope ist ein relativ junges Unternehmen in der Ratingbranche und wurde 2023 als erste Agentur aus Europa in den Reigen der von der Europäischen Zentralbank akzeptierten Bonitätsprüfer aufgenommen. International bekannt sind vorwiegend die großen US-Agenturen S&P Global,Moody’s und Fitch.
jon/dpa
Ermittlungen gegen Mehrheitseigentümer Italienische Finanzpolizei beschlagnahmt Campari-Aktien im Milliardenwert
Konjunkturumfrage Jeder dritte Betrieb will Jobs abbauen
Trotz Sparpakets Kassen warnen vor höheren Beiträgen
Frankreich Justiz wegen kinderähnlicher Sexpuppen bei Billigversender Shein alarmiert
Wegen Zunahme an Beschwerden Bundesnetzagentur droht Post mit Geldstrafe
Gefährdete Autoindustrie China will Ausnahmen bei Exportverbot für Nexperia-Chips machen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute