2025-10-17 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bundeshaushalt-lars-klingbeil-will-offenbar-ministerien-beim-sondervermoegen-ueberwachen-a-1e79f75d-74ed-447a-a1e6-b629b3f87c62 HaiPress

Bild vergrößern
Lars Klingbeil: Will bei den Planungen auf Wirtschaftlichkeit achten
Foto: Stefan Boness / Ipon / picture alliance
Lars Klingbeil hat offenbar klare Vorstellungen davon,was von dem rund 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz (SVIK) bezahlt werden soll. Die Infrastruktur in Deutschland,so der Finanzminister vergangenen Sonntag bei »Caren Miosga«,sei »peinlich«.
Bei der Frage,was denn besonders peinlich ist und das Geld am dringendsten nötig hat,will der SPD-Politiker laut einem Bericht des »Handelsblatts«
nun kräftig selbst mitbestimmen. Seine Kabinettskollegen will er demnach kontrollieren,wie es unter Berufung auf einen Brief an die anderen Ministerinnen und Minister der Regierung heißt.
»Ein adäquates und bereichsübergreifendes Monitoring des Investitionsfortschritts des SVIK ist ein zentraler Erfolgsfaktor«,hält Klingbeil den Angaben zufolge in dem Schreiben fest.
data-area="text" data-pos="14">
Bedienen Sie hier unseren interaktiven Rechner: Wie würden Sie die 500 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen ausgeben?
apr
Wohnungsnot in Deutschland Zahl der neuen Wohnungen sinkt 2025 erneut
Erhebung der Hans-Böckler-Stiftung Wer in Deutschland wie viel Weihnachtsgeld bekommt
Leasinganbieter in der Krise Jede fünfte Stelle bei JobRad in Freiburg soll wegfallen
Billigmodehändler Frankreich will Onlinehändler Shein nach Sexpuppen-Skandal vorläufig sperren
Trotz hohen Bedarfs EU wird ihr Ziel zum Ausbau der Chipproduktion deutlich verfehlen
Umfrage des Einzelhandels Verbraucher wollen bei Weihnachtseinkäufen sparen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute