2025-10-17 HaiPress
Selbstbestimmt und sicher zu Hause leben – das wünschen sich die meisten Menschen. Unterstützen kann dabei ein Hausnotruf oder Mobilruf. Was sich dahinter verbirgt,wie das funktioniert und verlässlich in den Alltag integriert werden kann,dafür bietet das Seniorennetzwerk Göppingen im Oktober und November zwei Vorträge an.
Der erste zum Thema „Hausnotruf Mobilruf – den Alltag sicher gestalten“ findet am Montag,20. Oktober,von 14 bis 16 Uhr,bei der Wilhelmshilfe,Hohenstaufenstraße 4,statt. Referent ist Michael Kramer. Besucherinnen und Besucher bekommen dabei Informationen über den Hausnotruf und können die Hausnotrufzentrale besichtigen.
Der zweite Vortrag findet am Montag,10. November,von 15 bis 16:30 Uhr,im Bürgerhaus Göppingen,Kirchstraße 11,statt. Die Referentinnen Svenja Wörz und Barbara Heubach vom Deutschen Roten Kreuz informieren über Hausnotruf,Mobilruf,Wohnberatung sowie mobile soziale Dienste.
Interessierte können sich per E-Mail an Senioren@goeppingen.de oder telefonisch unter der Nummer 07161 650-55841 anmelden.
PM Stadtverwaltung Göppingen
Wohnungsnot in Deutschland Zahl der neuen Wohnungen sinkt 2025 erneut
Erhebung der Hans-Böckler-Stiftung Wer in Deutschland wie viel Weihnachtsgeld bekommt
Leasinganbieter in der Krise Jede fünfte Stelle bei JobRad in Freiburg soll wegfallen
Billigmodehändler Frankreich will Onlinehändler Shein nach Sexpuppen-Skandal vorläufig sperren
Trotz hohen Bedarfs EU wird ihr Ziel zum Ausbau der Chipproduktion deutlich verfehlen
Umfrage des Einzelhandels Verbraucher wollen bei Weihnachtseinkäufen sparen
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute