2025-09-28 HaiPress
Der amerikanische Softwarekonzern Microsoft ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern eine Verlängerung der Windows 10 Updates um ein weiteres Jahr. Zwar soll es ab dem 14. Oktober 2025 keine offiziellen Aktualisierungen des Betriebssystems mehr geben,allerdings können Privatpersonen in Europa und den USA bis zum 30. Oktober 2026 kostenfrei ein erweitertes Sicherheitsprogramm für Updates nutzen.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hält diesen Schritt für nicht ausreichend,weil der Konzern das Problem von Millionen unbrauchbaren Computern aufgrund eingestellter Systemupdates nicht langfristig löst,sondern nur für kurze Zeit herauszögert.
Dazu sagt DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz:
„Die von Microsoft geplante Verlängerung kostenloser Updates für Windows 10 von nur einem Jahr löst das Problem eines fehlenden langfristigen Supports in keiner Weise. Weltweit können etwa 40 Prozent der Computer nicht auf Windows 11 aktualisiert werden,wodurch auf einen Schlag bis zu 700 Millionen Kilo Elektroschrott anfallen könnten. Der Aufschub von einem Jahr ist bloße Augenwischerei. Die EU-Kommission muss das kommende Jahr nutzen,um gesetzliche Pflichten für PC-Hersteller und Entwickler von Betriebssystemen festzulegen. Es kann nicht sein,dass Verbraucherinnen und Verbraucher dazu gezwungen werden,ihre funktionierenden Computer auszutauschen. Ihnen sollte eine sichere Nutzung von Betriebssystemen durch kostenlose Updates für mindestens 15 Jahre garantiert werden. Solche Vorgaben braucht es nicht nur für Computer,sondern für alle Elektrogeräte,die von einer Software abhängig sind.“
PM Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH)
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute