2025-09-25 https://www.spiegel.de/wirtschaft/tennet-investoren-steigen-mit-milliarden-bei-tennet-deutschland-ein-a-44df9e98-ee52-4476-bd02-a34a30db3218 HaiPress
Bild vergrößern
Baustelle von Tennet in Heeslingen,Niedersachsen
Foto: Focke Strangmann / dpa
Die Niederlande beteiligen drei Investoren an der deutschen Tochter des staatlichen Netzbetreibers Tennet. Der niederländische Rentenfonds APG,der norwegische Staatsfonds Norges Bank Investment Management und der Investmentfonds GIC aus Singapur beteiligten sich mit 9,5 Milliarden Euro an Tennet Deutschland,teilte das Finanzministerium in Den Haag mit. Die drei Investoren übernähmen damit 46 Prozent der Anteile. Der niederländische Staat behält die restlichen Anteile an dem Unternehmen.
Auch Deutschland sei an einer Beteiligung interessiert,schreibt der niederländische Finanzminister Eelco Heinen in einem Brief an das Parlament. »Der deutsche Staat hat sein Interesse an einer Minderheitsbeteiligung an Tennet Deutschland deutlich gemacht. Ich befürworte dies.«
data-area="text" data-pos="10">
Tennet kann den Ausbau des deutschen Netzes nicht allein finanzieren und steht auch im eigenen Land unter Druck,da dort ebenfalls das Stromnetz schnell ausgebaut werden muss. Auch ein Börsengang war geplant. Die deutsche Bundesregierung hatte bisher eine direkte Beteiligung abgelehnt.
mik/dpa
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute