2025-09-23 https://www.spiegel.de/wirtschaft/flughafen-berlin-brandenburg-abfertigung-am-ber-verlaeuft-noch-immer-schleppend-a-7ec00461-1881-4774-ad4c-a85f4481a6aa HaiPress
Bild vergrößern
Check-in-Schalter des BER am Wochenende: Weiterhin großer Andrang
Foto: Carsten Koall / dpa
Wegen der anhaltenden Folgen des Cyberangriffs und der Rückflüge Tausender Marathonläufer rechnet der Berliner Flughafen am Montag erneut mit längeren Verspätungen und weiteren Problemen. Der Flughafen erwartet an diesem Tag 95.000 Passagiere. Das seien viel mehr Menschen als an einem normalen Montag mit 75.000 bis 85.000 Fluggästen,sagte ein Sprecher.
Auch in den ebenfalls betroffenen Flughäfen in Dublin,Brüssel und London bekommen Passagiere die Auswirkungen des Cyberangriffs noch Tage später zu spüren. Der Flughafen Brüssel etwa hat die Fluggesellschaften nach eigenen Angaben gebeten,die Hälfte der am Montag geplanten Abflüge zu streichen. Gäste werden aufgefordert,zwei bis drei Stunden vor Abflug zum Flughafen zu kommen.
Der IT-Dienstleister Collins Aerospace war am Freitagabend zur Zielscheibe eines Cyberangriffs geworden,wie das Unternehmen der Nachrichtenagentur dpa bestätigte. Die Firma hatte am Samstag mitgeteilt,sie arbeite an einer Lösung für ihre Kunden. Die Hintergründe des Cyberangriffs sind weiterhin unklar. Wegen der Attacke meldeten die Flughäfen Berlin,Brüssel,Dublin und London Heathrow Probleme bei der Passagierabfertigung,wie die Flugsicherungs-Dachorganisation Eurocontrol mitteilte. Die anderen großen deutschen Flughäfen waren nicht betroffen.
data-area="text" data-pos="11">
Der BER bat Fluggäste,online einzuchecken und ihr Gepäck nach Möglichkeit selbstständig an den Automaten aufzugeben.
mik/dpa-AFX
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute