2025-09-22 https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/deutsche-bahn-neuer-bahn-chef-koennte-am-montag-feststehen-a-4cd3e475-7916-4d63-b160-9706f2f79717 HaiPress
Bild vergrößern
Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) in einem Regionalzug der Deutschen Bahn: Man sei optimistisch
Foto: Harald Tittel / dpa / picture alliance
Wer macht weiter bei der Deutschen Bahn? Die Nachfolge des scheidenden Chefs Richard Lutz könnte schon am Montag öffentlich werden. Ein Sprecher von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) sagte,man sei guter Dinge,dass am Montag »nicht nur« Schnieder in der Bundespressekonferenz sitzen werde.
Der Minister habe gesagt,dass bis dahin idealerweise auch der neue Bahn-Chef
präsentiert werde,sagte der Sprecher. Es liefen Gespräche,man sei optimistisch. Ob der Nachfolger vorgestellt werde,hänge aber noch von vielen Dingen ab. Auf Seiten der Regierung hieß es von einem Sprecher,Personalentscheidungen »dieser Größenordnung« würden in der Koalition getroffen.
Schnieder hatte Mitte August mitgeteilt,dass Lutz vorzeitig gehen muss. Der 61-Jährige solle den Konzern nur noch so lange führen,bis es einen Nachfolger gibt. Eigentlich läuft Lutz’ Vertrag noch bis 2027. Doch die Bahn steckt in einer anhaltenden Krise: Viele Züge sind unpünktlich,fallen aus,die Stimmung bei den Fahrgästen ist schlecht.
Am Montag will Schnieder eine neue Strategie zur Bahn vorstellen. Erwartet wird,dass der Bund als Eigentümer den bundeseigenen Konzern künftig besser steuern will. Im Blickpunkt steht die Infrastruktur-Sparte InfraGo – und nun auch die Führungsfrage.
data-area="text" data-pos="9">
Nach SPIEGEL-Informationen greift die Bahn offenbar zu immer dreisteren Methoden,um ihre schlechte Bilanz zu polieren. Interne Vermerke bringen den Konzern in Erklärungsnot. Lesen Sie hier mehr dazu.
atr/dpa
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute