2025-09-19 https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimakrise-laesst-korallenriffe-sterben-a-a7293ed7-b4d0-419d-b36e-f56e1307baf2 HaiPress
Bild vergrößern
Korallenriff vor der Karibikinsel Bonaire
Foto: johnandersonphoto / Getty Images
In schillernden Farben leuchten Korallenriffe unter Wasser. Die »Juwelen der Meere«,wie der WWF sie nennt,bieten Lebensraum für viele Fische,bremsen Wellen vor Küsten ab – und sind nebenbei wunderschön anzusehen. Die Klimakrise könnte diese Unterwasserwelten jedoch in den kommenden Jahrzehnten zerstören. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Forscherteam in einer im Fachmagazin »Nature« veröffentlichten Studie
.
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchten für ihre Arbeit fossile Korallenriffe im tropischen Westatlantik. Dabei wollten sie herausfinden,wie die Riffe je nach vorhandenen Korallenarten wachsen. Die Daten kombinierten sie den Angaben zufolge mit ökologischen Daten zu 400 modernen Korallenriffen in der Region,unter anderem vor dem US-Bundesstaat Florida,vor Mexiko und der Insel Bonaire.
data-area="text" data-pos="17">
Ein riesiges Korallenriff vor der Küste Floridas stirbt ab. Forscher versuchen,es an den Klimawandel anzupassen,mit neuesten Erkenntnissen aus Ökologie,Genforschung – und mit Kreissägen und anderen Utensilien aus dem Baumarkt. Mehr dazu lesen Sie hier.
ptzAngst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute