„Königsfiguren“ – Ausstellung, Vernissage, Urban Sketching und offene Führung in Göppingen

2025-09-15 HaiPress

Die Katholische Erwachsenenbildung (keb) Göppingen lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe rund um die Ausstellung „Königsfiguren“ ein. Vom 15. September bis 4. Oktober 2025 sind die holzgeschnitzten Figuren,die für Menschenwürde aller Menschen stehen,im Gemeindehaus St. Maria in Göppingen aufgestellt.

Vernissage mit Vortrag:

Die Ausstellung wird am Montag,15. September 2025,von 18:00 bis 20:00 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Günter Baumann hält einen Einführungsvortrag. Die Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit,die Figuren im Foyer und Saal des Gemeindehauses anzuschauen.

Urban Sketching:

Am Samstag,21. September 2025,können Interessierte beim Urban Sketching von 10–13 Uhr selbst kreativ werden. Anfängerinnen und Anfänger ebenso wie erfahrene Zeichnerinnen und Zeichner haben die Möglichkeit,die Königsfiguren zeichnerisch zu erkunden und ihre eigene Perspektive auf die Figuren zu entwickeln.

Offene Führung:

Eine offene Führung findet am Montag,29. September 2025,um 18:00 Uhr statt. Dabei führen Monika Handl und Maria Skaroupka-Liesche durch die Ausstellung und geben detaillierte Informationen zu den Figuren und dem Anliegen von Ralf Knoblauch,der die Figuren geschnitzt hat.

Weitere Informationen und Anmeldung:

www.keb-goeppingen.de bzw.

https://keb-goeppingen.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/2509KF

Kurzfassung:

Die keb Göppingen lädt zur Ausstellung „Königsfiguren“ (15.09.–04.10.2025) im Gemeindehaus St. Maria ein. Vernissage am Mo.,15.09.,18–20 Uhr mit Einführungsvortrag von Günter Baumann. Urban Sketching am 21.09.,10-13 Uhr und offene Führung am Mo.,29.09.,15–16:30 Uhr mit Monika Handl und Maria Skaroupka-Liesche.

Infos & Anmeldung: https://keb-goeppingen.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/2509KF/

PM Katholische Erwachsenenbildung (keb) Göppingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute