2025-09-11 HaiPress
Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest wird im Bereich des Albaufstiegs vor dem Winter verschiedene Erhaltungsmaßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit durchführen. Dazu gehören eine Fahrbahndeckenerneuerung auf neun Kilometern Länge sowie kleinere Arbeiten an verschiedenen Brücken (u.a. Beläge und Geländer).
Um die Belastungen für Verkehrsteilnehmende und Anwohner so gering wie möglich zu halten,werden die Maßnahmen zeitlich gebündelt und an Wochenenden durchgeführt,d.h. außerhalb des Pendler- und Schwerlastverkehrs. Folgende Sperrungen der A8 zwischen den Anschlussstellen Mühlhausen im Täle und Merklingen sind in Fahrtrichtung München notwendig:
Freitag,17.10.25,21:00 Uhr,bis Montag,20.10.25,05:00 Uhr
Freitag,31.10.25,03.11.25,05:00 Uhr
Die Fahrtrichtung Stuttgart/Karlsruhe der A8 („Albabstieg“) ist nicht betroffen.
Um Staus auf vermeintlichen Schleichstrecken zu vermeiden,appelliert die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest dringend an alle Verkehrsteilnehmenden,ihre Navigationssysteme auszuschalten und den offiziellen Umleitungsstrecken zu folgen. Diese sind mit den Behörden,Gemeinden,Polizei und Rettungsdiensten abgestimmt.
Der Fernverkehr wird ab dem Autobahnkreuz Weinsberg über die A6 und A7 auf die A8 in Fahrtrichtung München bzw. auf die A7 in Fahrtrichtung Füssen geleitet.
Regional erfolgt die Umleitung ab der Anschlussstelle Wendlingen über die B313 und B10 zur Anschlussstelle Ulm-West auf die A8 in Fahrtrichtung München.
Die örtliche Umleitung erfolgt ab der Anschlussstelle Mühlhausen über die B466 und B10 (U29) zur Anschlussstelle Ulm-West mit dem Ziel Ulm und über die L1230 mit dem Nahziel Merklingen.
Informationen zur aktuellen Verkehrslage können Reisende über die App der Autobahn GmbH (Die Autobahn App | Die Autobahn GmbH des Bundes) oder über deren Website abrufen: Aktuelle Verkehrslage | Die Autobahn GmbH des Bundes
PM Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest
WONZ Technology feiert Premiere auf der IFA und bietet innovative Lösungen für Schlaf und Gesundheit weltweit
Wirtschaftsflaute Zahl der Firmenpleiten steigt deutlich
Zehn Jahre nach Dieselgate »Autohersteller sind nur 9 Gramm vom nächsten CO₂-Ziel entfernt«
Attacken auf GPS-Technik Zahl hybrider Angriffe auf Schiffe in der Ostsee nimmt zu
Beiträge für Erwerbslose Krankenkassen planen Milliardenklage gegen den Bund
»Bürokratiemonster« Stiftung Patientenschutz warnt vor »Basistarif« bei der gesetzlichen Krankenversicherung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute