2025-09-08 https://www.spiegel.de/wirtschaft/zoelle-von-donald-trump-postsendungen-in-die-usa-brechen-um-80-prozent-ein-a-7c277e27-cdda-4d43-940b-8ef4ff16ce9f HaiPress
Bild vergrößern
DHL-Truck in New York City: 88 Postdienstleister stellen Versand in die USA mindestens teilweise ein
Foto: Andrew Kelly / REUTERS
Der Brief- und Paketverkehr in die USA ist nach Uno-Angaben um mehr als 80 Prozent eingebrochen. Der Grund dafür sind die von US-Präsident Donald Trump verhängten neuen Zölle.
Zum Monatswechsel beendete die US-Regierung eine Ausnahmeregelung für kleine Pakete (»De-minimis«),die in unterschiedlichen Ausprägungen seit 1938 existiert. 88 Postdienstleister aus aller Welt hätten als Reaktion den Versand in die USA ganz oder teilweise eingestellt,teilt die Uno-Sonderorganisation Weltpostverein (WPV) mit.
Die Zahl der Sendungen in die USA sei beispielsweise am 29. August – dem Tag des Inkrafttretens der neuen Regeln – im Vergleich zur Vorwoche um 81 Prozent zurückgegangen,erklärt der WPV. Es werde nun eine »neue technische Lösung« gesucht,um eine »Wiederaufnahme der Postdienstleistungen in die Vereinigten Staaten« zu ermöglichen.
data-area="text" data-pos="12">
Der US-Regierung zufolge suchen chinesische Versender aber Umwege über andere Länder. Das habe die Ausweitung der Maßnahme auf Pakete aus aller Welt notwendig gemacht.
mamk/AFP/AP/dpa
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute