2025-08-28 https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/landwirtschaft-menschen-haben-schon-vor-9200-jahren-getreide-mit-steinsicheln-geerntet-a-dca15c88-074a-45ff-9933-4823e3a856c0 HaiPress
Bild vergrößern
Ausgrabung in der Höhle Toda-1 in Usbekistan: Forschende entdecken Steinwerkzeuge,Holzkohle und Pflanzenreste
Foto: Xinying Zhou / dpa
Vor gut 10.000 Jahren entstand in Vorderasien mit der Domestizierung von Pflanzen die Landwirtschaft – ein Meilenstein in der Geschichte der Menschheit. Nun deutet eine Studie darauf hin,dass ausgeklügelte Formen der Pflanzennutzung damals schon mindestens in entlegenen Regionen von Zentralasien existierten.
Demnach ernteten Menschen im Süden des heutigen Usbekistan vor 9.200 Jahren mit Steinsicheln wilde Vorläufer von Gerste. Zudem fand das Forschungsteam um Xinying Zhou von der Chinesischen Akademie der Wissenschaften dort auch den bislang frühesten Nachweis für die Nutzung von Pistazien und Äpfeln,wie es im Fachjournal »Proceedings« der US-Nationalen Akademie der Wissenschaften (»PNAS«) berichtet
.
data-area="text" data-pos="14">
»Diese frühen Jäger und Sammler waren bereits mit den kulturellen Praktiken verbunden,die zu den Ursprüngen der Landwirtschaft führten«,erläuterte Co-Autor Robert Spengler vom Max-Planck-Institut für Geoanthropologie in Jena,der die archäobotanischen Untersuchungen leitete. »Immer mehr Forschungsergebnisse deuten darauf hin,dass die Domestizierung ohne bewusste Absicht des Menschen erfolgte. Die Entdeckung,dass die Menschen kontinuierlich Verhaltensweisen entwickelten,die zur Landwirtschaft führten,stützt diese Ansicht.« Domestizierte Formen von Gerste wurden in der Region der Studie zufolge erst vor etwa 8000 Jahren eingeführt,aus dem Gebiet des heutigen Iran.
mha/dpa
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute