2025-08-28 HaiPress
Nachhaltigkeit anschaulich und vor Ort: Die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V. präsentiert im September 2025 eine spannende Exkursionsreihe unter dem Motto „Hofexkursionen – Nachhaltige Landwirtschaft hautnah“. An drei Freitagnachmittagen im September werden verschiedene landwirtschaftliche Betriebe in und um Göppingen geöffnet,um direkt vor Ort Einblicke in nachhaltige Landwirtschaft zu bieten.
Termine & Orte:
Freitag,5. September 2025 | 14:30–16:00 Uhr – Waldeckhof,Jebenhausen
Ein Integrationsprojekt mit umweltfreundlichen Produktionsmethoden,Bauerngarten,Kleintiergehegen und einer hofeigenen Käserei. Der Besuch kann bei einem Hof-Eis im Hofcafé ausklingen.
Freitag,12. September 2025 | 14:30–16:00 Uhr – Obst- & Gemüsebau Läpple,Hattenhofen
Ein traditionsreicher Familienbetrieb,der von Pflanzung bis Ernte nachhaltig arbeitet. Gewächshaus- und Freilandflächen werden besichtigt,und eine Kostprobe im Hofladen gibt es inklusive.
Freitag,19. September 2025 | 14:30–16:00 Uhr – Obsthof Schlat
Spannender Rundgang durch die Obstplantage und den Betrieb,bei dem im September die Apfelernte in vollem Gange ist.
Informationen zum Programm:
Die Reihe thematisiert grundlegende Fragen: Wie funktioniert nachhaltige Landwirtschaft tatsächlich in der Praxis? Welche Herausforderungen und Chancen erleben Landwirt:innen? Welche Rolle spielt biologischer Ackerbau,und was bedeutet Nachhaltigkeit für Umwelt,Tiere und unsere Ernährung?
Jede Exkursion ist geprägt von persönlichen Begegnungen,Führungen und unmittelbare Erfahrungen auf den Höfen.
Teilnahme & Anmeldung:
Kosten: 5 € pro Führung (Kinder frei)
Anmeldung erforderlich: Bis jeweils eine Woche vor der Veranstaltung über die Homepage der keb Göppingen (www.keb-goeppingen.de),z. B. spätestens am 2. September für die erste Führung.
Kooperationen & Veranstalter:
Veranstalterin ist die Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.,in Kooperation mit dem Haus der Familie Göppingen und der Volkshochschule Göppingen und Schurwald.
Kontakt für Rückfragen:
keb Göppingen
Telefon: 07161 96336-20
E-Mail: info@keb-goeppingen.de
PM Katholische Erwachsenenbildung Kreis Göppingen e.V.,
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute