2025-08-25 https://www.spiegel.de/wissenschaft/usa-luftverschmutzung-durch-oel-und-gas-verursacht-jedes-jahr-91-000-vorzeitige-todesfaelle-a-b499daef-3fd3-4010-85f3-3178d2162f88 HaiPress
Bild vergrößern
Gasfackel einer Erdölraffinerie in Norco,Louisana: Gesundheitsrisiken durch Luftverschmutzung
Foto: Drew Angerer/ Getty Images
Die USA gehören zu den Ländern mit den größten Öl- und Gasindustrien. Das hat einer Studie zufolge nicht nur negative Folgen für die Umwelt,sondern auch für die Bevölkerung: Demnach ist die Luftverschmutzung durch Öl und Gas jährlich für 91.000 vorzeitige Todesfälle im Land verantwortlich. Die Studie
von Forschenden des University College London und des Stockholm Environment Institute wurde kürzlich im Fachblatt »Science Advances« veröffentlicht.
Mit einem Computermodell kartierten die Forschenden die Quellen der Luftverschmutzung durch Öl und Gas und berechneten die Konzentration der Luftschadstoffe. Die Verschmutzung durch andere Quellen rechneten die Forschenden heraus. Diese Informationen kombinierten sie mit Bevölkerungs- und Gesundheitsdaten. Zusammen mit früheren Erkenntnissen dazu,mit welchen Gesundheitsrisiken diese Art Luftverschmutzung verbunden ist,konnten sie die Zahl der Betroffenen berechnen.
»Unsere Ergebnisse waren verblüffend«,sagt Karn Vohra,der Hauptautor der Studie. »Jede fünfte Frühgeburt und jeder fünfte Todesfall bei Erwachsenen im Zusammenhang mit Feinstaubbelastung ist auf die Öl- und Gasindustrie zurückzuführen.« Noch beunruhigender ist,dass die Verschmutzung auch für 90 Prozent der neuen Asthmafälle bei Kindern,die mit Stickstoffdioxidbelastung zu tun haben,verantwortlich sei. In absoluten Zahlen seien das über 10.000 Frühgeburten und 216.000 neue Asthmafälle bei Kindern pro Jahr in den USA.
data-area="text" data-pos="14">
Co-Autorin Ploy Achakulwisut sagt,die Studie liefere neben den Umweltfolgen ein weiteres Argument,warum der Ausstieg aus Öl und Gas schneller gehen müsse: »Hunderttausende Kinder,Erwachsene und ältere Menschen in den USA könnten jedes Jahr vor Krankheiten und vorzeitigen Todesfällen bewahrt werden.«
lki
Angst vor Systemausfällen Die Dänen sollen sich wieder an Bargeld gewöhnen
Umstrittene Energieversorgung LNG-Terminals an der deutschen Küste werden nun doch verstärkt genutzt
Arbeitswelt in Zeiten von KI und Robotern »Zerstörungen sind bei neuen Technologien schnell zu sehen. Die großen Gewinne stellen sich erst später ein«
Beschwerde über furzende Mitreisende 170 Euro extra für den Premium-Platz nahe der Toilette
Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug Sozialministerin Bas will Mieterstattung beim Bürgergeld eingrenzen
Unnötige Arztbesuche einsparen Kassenärzte-Chef verlangt Lockerung bei Krankschreibung
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute