2025-08-20 https://www.spiegel.de/wirtschaft/handelsbilanz-deutschlands-exportueberschuss-schrumpft-deutlich-a-9d4fe525-733a-4b99-bdbf-c1bcc7854f99 HaiPress

Bild vergrößern
Container im Berliner Westhafen: Verschlechterte Außenhandelsbilanz
Foto: Michael Kuenne / ZUMAPRESS / picture alliance
Die deutschen Exporte sind im ersten Halbjahr in etwa auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums geblieben. Allerdings hat sich die Außenhandelsbilanz wegen gestiegener Importe deutlich verschlechtert. Das teilte das Statistische Bundesamt mit.
Demzufolge hat Deutschland in den ersten sechs Monaten dieses Jahres insgesamt Waren im Wert von 786,0 Milliarden Euro exportiert. Das sind 0,1 Prozent weniger als 2024. Parallel dazu hat die Bundesrepublik deutlich mehr Waren eingeführt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes summierten sich die Importe auf 682,0 Milliarden Euro – ein Plus von 4,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Bei den Exporten gibt es laut dem Statistischen Bundesamt einen deutlichen Rückgang in die USA in Höhe von 3,9 Prozent. Allerdings bleiben die Staaten mit 77,6 Milliarden Euro weiterhin der wichtigste Abnehmer deutscher Produkte. Es ist demnach vor allem bei Lieferungen deutscher Autos und Autoteile und Maschinen zu deutlichen Abnahmen gekommen.
data-area="text" data-pos="9">
Stattdessen hat Deutschland vor allem mehr in andere EU-Staaten exportiert. Dorthin gingen laut Statistischem Bundesamt Waren im Wert von 435,5 Milliarden Euro. Das ist eine Steigerung von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Besonders Polen hat deutlich mehr deutsche Produkte gekauft.
tsc/AFP
Preisvergleiche Weihnachtsmänner aus Schokolade kosten deutlich mehr als 2024
Sanktionen wegen Ukrainekriegs USA lassen Verkauf des russischen Öl-Giganten Lukoil platzen
Handelskonflikt mit den USA Chinas Exporte sinken überraschend
Rekordvergütung Musk bekommt Chance auf Tesla-Aktien im Billionenwert
Eine Billion für Elon Musk Bei diesen Summen wird sogar dem Papst mulmig
Abstürze der 737 Max Boeing entgeht mit Milliardenzahlung Strafverfahren in USA
©Urheberrechte2009-2020Deutschland heute